PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hiho



Feratu
24.09.2006, 15:51
Servus
Also ich hab grad erst angefangen mit microcontollern herum zu experimentieren.
Aktuell benutze ich den ATmega 8535
Nach einigem rumprobieren und weiterem rumsuchen in google.de,
hab ich mir überlegt mein altes projekt ein kleiner einfacher roboter mit dem microcontroller zu akualisieren.
Eine ganz kurze beschreibung:
Einfach mal ein Teller vorstellen der 2 motoren also auch 2 räder hat und hinten sitzt zur stabilität eine glas kugel = sozusagen ein fahrender Teller O:)
Der Roboter funktionierte bereits mit einem alten Win 95 PC mit 166Mhz.
Hierbei benutzte ich die Druckerports und einfach Transistorschaltungen für die Motoren.
Sensoren waren einfach Schalter ^^
Das Programm das ich benutzte war QBasic.


Soweit so gut,..
Er soll vorerst eigentlich nicht viel können, im grunde erstma nur gegenständen ausweichen.
Dies will ich mit 7 lichschranken bewerkstelligen die im halbkreis aufgestellst sind (also 2 davon im halbkreis und 2 an der selben stelle wie die 2 äußeren )
So mein problem ist nur:
Ich würde gerne die lichtwiesterstände über den atmel 8535 messen lassen. Aber ich hab kein plan wie.
Folgendes hab ich mir gedacht:
Ich mache mir eine Messbrücke mit dem LDR drin und der atmel misst mir den spannungsunterschied wie man nunmal eine messbrücke nutzt ^^

also nochma kurz:
Wie kann ich mit dem Microcontoller At Mega 8535 spannungen an wiederständen messen und auswerten.
Mit auswerten mein ich wie dies im chip gewertet wird: mit einer variable? high/low? ...

Wäre super wenn mir jemand dabei helfen könnte.
mfg
Feratu

minium :)
24.09.2006, 17:51
Hast du Bilder, könntest du mal welche machen ?

Feratu
25.09.2006, 16:14
Mh kloar könnti ch aber wird nich viel bringen das ich das teil momentan auseinander gebaut hab
aber ich kann ma ne grobe zeichnung machen ^^
dauert aber bissi

Feratu
25.09.2006, 16:50
Aaaaaaalso
ich hab jez mal eine gaanz grobe draufsichet gemalt ^^
nich erschrecken war ne 5min Zeichnung.

O:)
Die gelben linien sollen die reichweiter der LED'S also der "LIchschranken" darstellen. Dei Blauen Linien stellen die beiden zusätzlichen LED's an den äußeren seiten dar.
Diese sollen es mir später ermöglicvhen z.b. an einer wand endlang zu fahren aber dies kommt noch.