PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mega8535 vs. Mega16



Arme Sau
23.09.2006, 17:07
Hallo,

ich habe mal die Suchroutine bemüht, aber keine Aussage zum Unterschied dieser beiden µCs gefunden. Laut Eagle besteht dieser einzig darin, das der Mega16 doppelt soviel Flash (16 <> 8kbytes) und SRAM (1 <> 0,5kbyte) hat.

Gibt es sonst noch besonders erwähnenswerte Differenzen zwischen den beiden?

Ich würde gerne den 8535 für meine Projekte nehmen, da dieser in einem PLCC44 Gehäuse lieferbar ist :D

Laeubi
23.09.2006, 17:11
der 8535er hat ein Externes SRAM interface aber keine ADC Wandler

linux_80
23.09.2006, 17:42
Hi Laeubi,
das hast Du mit dem M8515 verwechselt,
der M8535 hat schon ADC, Pinbelegung schaut gleich aus wie beim M16.
der M8535 hat kein JTag interface.

Slein
23.09.2006, 20:59
Ich weiß nicht, in welcher Sprache du die programmierst.

Der Mega16 kann call, der Mega8535 nur icall.
Is eigentlich auch nicht wichtig, aber der asm code macht sich mit call ein wenig stressfreier.

teslanikola
23.09.2006, 21:12
der M8535 ist hald die neue Variante des alten 90S5835, der ja nicht mehr hergestellt wird.

Arme Sau
24.09.2006, 12:39
Ahaa!! Das hört sich doch ganz gut an! Den 90S5835 nutzt auch einer meiner Arbeitskollegen für seine Projekte.

Programmieren möchte ich erstmal mit Bascom. Später würde ich schon gerne auf Assembler umsteigen. Da habe ich nämlich auch einen alten Veteranen an Bord. ;)

Danke für Eure Infos!!