PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro Projekt für dieSchule



MCClane
22.09.2006, 09:27
Hallo,
wir sollen in der Schule mit dem Asuro ein festes Ziel erreichen das wir mit dem Asuro machen wolen (z.B: Im Kreis fahren und hinternissen ausweichen). Das Problem nur ist das ich nicht weiss was ich machen soll. Hätte jemand nettes hier eine Idee?

Es sollte anspruchsvoll sein aber auch nicht zu schwer und ich möchte keinen fertigen Quelltext hier reingepostet haben.

MFG
MCClane O:)

R0µ30™
22.09.2006, 09:32
joa das selbe prob hab ich auch, ich habe schon versucht hier im forum nach inspirationen zu suchen aber das meiste was hier drinne steht verstehe ich net und mir selbst fällt einfach kein projekt ein ](*,) ....wäre echt nett wenn ihr ein paar vorschläge hier rein posten könntet :)


Danköö im voraus :)


MfG R0µ30™

stochri
22.09.2006, 12:57
Folgende Vorschläge:

Ein ASURO-Spiel:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=107319#107319

ASURO-malt:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=10291&postdays=0&postorder=asc&start=0

oder der ASURO könnte ein Insekt simulieren:
Eine Schabe, die immer ins Dunkle flieht.

Viel Spass,
stochri

R0µ30™
27.09.2006, 11:17
danke stochri...an das spiel hab i auch schon ged8 :) ... die idee mit dem ins dunkle flüchten find ich aba auch ganz geil :D


MfG R0µ30™

stochri
29.09.2006, 14:41
Ach übrigens: Wenn Ihr euch für ein Projekt entschieden habt, wäre es sicher für alle interessant, wenn Ihr es mitteilt.

Gruss,
stochri

R0µ30™
06.10.2006, 11:39
ja wir haben ein projekt, machen MCClane und ich zusammen...wir spielen ein spiel indem unsre asuros in einer arena sind...sie dürfen die arena nicht verlassen und müssen farbige chips suchen indem sie drüber fahren und die farbe die ihnen zugehörig ist erkennen, wenn sie einen chip entdecken sollen sie sich irgendwie aufmerksam drauf machen (lampen leuchten o.ä.) das spiel geht auf zeit und der gewinner is wer die meisten chips gefunden hat :)


MfG R0µ30™

stochri
06.10.2006, 19:05
Wollt Ihr einen Farbsensor an die ASUROs bauen ?

_goto
06.10.2006, 19:25
Wollt Ihr einen Farbsensor an die ASUROs bauen ?
Könnte man sowas nicht mit dem Fototransistor lösen, eine Farbe wie z.B. Pink ist ja heller, als z.B . Grün. Man müsste halt genau rausfinden, welchen Wertebereich, welche Farbe abdeckt.

michael.bend
07.10.2006, 16:52
Jungs,

die Idee ist gut, aber Asuro ist auf sowas nicht eingerichtet. Farberkennung anhand der Helligkeit der Grauabstufung zu realisieren scheint mir ein wenig gewagt. Geht es nicht auch mit kleinen Spiegelsteienen, weißen Flecken und der Asuro der am meisten gefunden hat ist Gewinner?


Viele Grüße, (Micchael)

R0µ30™
09.10.2006, 23:44
Also der Azuro von den Schülern de letzten Jahres konnte einer linie folgen, also muss er auch irgendwie mit dem sensor der sich unten befindet, farben von hell und dunkel undterscheiden können, muss ja nicht gleich eine pinke oder grüne scheibe sein (scheint mir auch unmöglich den genauen farbton zu treffen) aber weiß und schwarz zu erkennen sollte nicht allzu schwierig sein denk ich mal


MfG R0µ30™

stochri
10.10.2006, 05:31
Weis und schwarz zu erkennen, ist machbar. Zwischenwerte ( Graustufen ) dürften stark von der Umgebungshelligkeit und dem Schattenwurf des ASURO abhängen. Man kann etwas unabhänger von der Umgebungshelligkeit werden, wenn man die FrontLED schnell ein und ausschaltet und nur die Differenz mist. Ihr solltet ein paar Experimente mit unterschiedlichen Beleuchtungen machen.

Noch eine Frage: Wie wollt Ihr die gefundenen Steine wegschieben ?

R0µ30™
10.10.2006, 06:58
Das wird son ding....ich denke mal das wir die selber wegnehmen müssten...was andres fiele mir da nicht ein...

hättet ihr da nen vorschlag ?




MfG R0µ30™

stochri
10.10.2006, 07:09
An das Hinterende des ASURO ein Papier kleben, das den Boden berührt, sodass beim Drüberfahren über das Hindernis es hinten am Papier hängen bleibt.

R0µ30™
10.10.2006, 07:22
ja aber wenn der asuro dann zur seite fährt, dann fährt er doch über das plättchen drüber und es liegt da wieder und nen kasten unter den asuro baun is auch irwie net das ware denk ich ma =/...man könnte ja was mit magneten machen, aba dann geht glaub ich alles schief mit den elektrischen sachen am asuro....oda ?



MfG R0µ30™

R0µ30™
10.10.2006, 07:24
ach apropo "wenn der asuro zur seite fährt", da fällt mir ne frage ein:

Wie lasse ich den asur per random durch die gegend gurken?



MfG R0µ30™

stochri
10.10.2006, 07:39
a aber wenn der asuro dann zur seite fährt, dann fährt er doch über das plättchen drüber und es liegt da wieder und nen kasten unter den asuro baun is auch irwie net das ware denk ich ma =/..


Robotik ist ein sehr interdisziplinäres Gebiet. Inhalte sind u.a. Mechanik. Mit etwas Kreativität läst sich da bestimmt was machen. Diskutiere mit Deinen Mitschülern, was sie für Ideen haben. Viele Leute haben zusammen oft sehr viele Ideen. Ihr müsst zuerst eure Ideen sammeln ( Kritik ist erst mal nicht erlaubt ) Wenn Ihr genügend Ideen gefunden habt, könnt Ihr die Ideen berwerten und die am leichtesten zu realisierende und wahrscheinlich gut funktionierende Idee wird genommen.




.man könnte ja was mit magneten machen, aba dann geht glaub ich alles schief mit den elektrischen sachen am asuro....oda ?

Gar nicht schlecht, das könnt Ihr machen. Die Elektronik geht sicher nicht kaputt.

R0µ30™
10.10.2006, 11:54
obwohl ich denke schon das sie kaput gehen, denn wenn an z.B. nen magneten an ne diskette hält oda eine festplatte dann geht sie ja auch kaputt, also die daten verloren mein ich...es sei denn man klebt den magneten weit genug weg von der festplatte des asuros....wisst ihr wo die sitzt...habe grade keinen vor mir lieben und kann mir auch so bildlich net vorstellen wo die liegen soll...


so nebenbei wenn euch noch mehr ideen einfallen wie man die chips wegbekommt ohne sie selbst aufzuheben dann bitte hier posten =) dank im vraus


MfG R0µ30™

EDatabaseError
10.10.2006, 12:39
der Asuro hat keine Festplatte oder anderes Speichermedium das durch nen Popelmagneten "kaputt" gehen kann.

Die Daten sind in einem Atmel Controler gespeichert.

Mfg
Tobi

EDatabaseError
10.10.2006, 12:55
Anhang:
was auch nett wäre ist ein Elektromagnet der die Dinger aufsammelt und dann in irgentein Behältnis / Punktestand tut.

ich würde sie auch nicht Random durch den Platz rasen lasen sondern irgentwie systematisch.

und aufpassen ! Nutzt die Abstandssensoren nicht das es knallt!

R0µ30™
10.10.2006, 15:35
Cool also sollte es doch mit dem magneten klappen =)


ich glaube es wäre bessa wenn der asuro random durch die gegend fährt, weil die arenen ja auch imma anders sein sollten und net imma nur die gleiche...


und aufpassen ! Nutzt die Abstandssensoren nicht das es knallt!

das macht die ganze sachedoch erst so richtig lustig ^^ ... nein also ich denke der fährt net allzuschnell sodas was beschädigt wird =/...und wenn sie koalisieren hat er ja vorne die tasten, mit denen könnte man ihn dann zurückfahren lassen wenn sie betätigt werden =/


MfG R0µ30™

EDatabaseError
10.10.2006, 19:47
mit systemtisch meinte ich auch das er 2 Punkte zwei mal absucht.

R0µ30™
10.10.2006, 20:38
sry die dummheit aba irwie verstehe ich net ganz wie ich das anstellen soll...wie stellst du dir die systematik denn darin vor ???



MfG R0µ30™

EDatabaseError
10.10.2006, 20:49
jo das ist eine Herausforderung, vor allem wenn die Arenas unterschiedlich groß sind. Du müsstest irgentwie nen 0 Punkt setzen...und dann ein kleines Koordinatensystem aufbauen (damit kämpfen die Im MiniaturWunderlad grad auch dran - Schiffsteuerung)
Am besten wäre eine Navigation mir bspw. 4 IRs die an den Ecken sind. und dann den Abstand rausrechnest. Dann bekommst du eine Genaue Position.

tobi

R0µ30™
11.10.2006, 13:37
ok danke ich werds ma versuchen =)

XProgrammer
01.11.2006, 15:59
also weiß und schwarz ist ja ein kinderspiel z.b:
front led anschalten und dann gucken(die beiden fotodioden vorne) wenn rechts heller ist dann fahre nach links und wenn links heller ist fdann fahre nach rechts und schon folgt der asuro einer linie:

R0µ30™
03.11.2006, 10:10
er soll ja net einer linie folgen sondern der linie ausm weg fahrn, damit er die arena net verlässt ;).....da hab ich dann nämlich auch ein problem wenn er genau an eine ecke kommt .... ich will nämlich das er rückwärts fährt und sich dabei dreht, da besteht dann aba die gefahr das gegen eine andre ausenliene (daneben) fährt und deswegen net mehr weg kommt da ... und das mit dem koordinatensystem verstehe ich imma noc nicht =/

EDH
03.11.2006, 20:17
also, wenn du innerhalb von sehr kurzer zeit an zwei linien anstößt, kannst du sicher sein, das du in einer ecke stehst.
schreib einfach eine funktion fahre_aus_ecke(), bei der er erst zurük fährt und sich dann erst dreht