PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strommess-IC



Goblin
18.09.2006, 18:28
Hallo!

Ich suche nen IC der mir eine Stromstärke in eine analoge Spannung oder sonstwas auslesbares wandelt. Ich glaube der LTS25 is so ein Typ. Der ist allerdings nicht als "erhältlich" zu beschreiben. Ich würd's gern bei Reichelt, Conrad oder Farnell kaufen. Anwendungszweck: Ein Motor der bis zu 80A ziehen KÖNNTE, das entsprechende Netzteil bringt jedoch nur 10A. Deswegen muss über eine I/O-Karte eingelesen werden, wieviel Strom fliesst, um den Motor regeln zu können.
Da mir ein Shunt ein wenig zu viel Platz auf der Platine wegnehmen täte, such ich halt was praktisches in DIL! :)

Laeubi
18.09.2006, 18:57
10A durch ein DIL gehäuse?
Die meißten "StrommessICs" brauchen soweis immer nen Shunt ;)

Manf
18.09.2006, 19:05
10A durch ein DIL gehäuse?
Die meißten "StrommessICs" brauchen soweis immer nen Shunt ;)
Ich habe es mir gerade herausgesucht das Datenblatt, ausprobiert habe ich ihn aber noch nicht.
http://www.datasheet4u.com/html/L/T/S/LTS25-NP_LEM.pdf.html

Laeubi
18.09.2006, 19:23
Das sit ein Stromsensor aber kein "MessIC", müßte also noch ausgewertet werden

Goblin
19.09.2006, 08:10
@läubi: also erstmal halte ich 10A durch ein Dil-gehäuse nicht für zauberei, wenn ich mir so die modellbau-fahrtenregler für >50A in SMD anschaue. und was meinst du mit "auswerten"?

@manf: laut db scheint der sensor genau das zu machen, was ich will. besonders wenn man sich mal die grafik rechts unten anschaut. leider bekommt man das teil nicht.

MST_NRW
19.09.2006, 09:04
Hi Goblin,

bei RS-Online kostet der LTS 25-NP

14,30€ + MwSt + Versandkosten

RS Bestellnummer 301-9473

Goblin
21.09.2006, 19:56
ähm kann ich mit diesen stromwandlern nur wechselströme bestimmen? oder auch gleichstrom? weil den würd ich messen wollen

Manf
21.09.2006, 20:34
besonders wenn man sich mal die grafik rechts unten anschaut.
Meßbereich von- Ipmax bis Ipmax :-b
Manfred

magnetix48
21.09.2006, 20:59
Mit dem Wandler kann man auch DC messen.
Ich habe bei Lem im Netz als Deutschlandvertretung folgendes gefunden:

LEM Deutschland GmbH
Central Office
Frankfurter Straße 74
D-64521 Groß-Gerau
Tel: +49 61 52 930 10
Fax: +49 61 52 846 61
e-mail: postoffice.lde@lem.com

Hauber & Graf Electronics GmbH
Représentants Bavière/Bade-Wurtemberg
Wahlwiesenstr. 3
D-71711 Steinheim / Murr
Tel: +49 71 44 28 15 03/04
Fax: +49 71 44 28 15 05
e-mail: electronics@hauber-graf.de
internet: www.hauber-graf.de

Vielleicht hilft das ja auch weiter.
Zum Spannungsausgang des Wandlers:
Bei Strom 0 liefert der Wandler +2,5 V raus. Auf dieser Spannung wird der Messstrom als Spannung in + oder -Richtung abgebildet. Um den Absolutwert zu messen, muss man also diese 2,5 V abziehen. So weit ich es aus dem Datenblatt ersehen konnte, gibt es auch eine Version, die zusätzlich zum Messausgang diese Referenzspannung ausgibt.

Gruß
Detlef

Goblin
21.09.2006, 21:40
ähm zusammenhang: ich hatte beim großen C nach stromwandlern gesucht und nur welche für AC gefunden. das hat mich dann spontan ohne ansicht des datenblattes des LTS25 dazu veranlasst, hier eine dumme frage zu stellen. mea cupla! :)