PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-Controll und RC5 Empfang



Steffen44
17.09.2006, 20:06
Hallo Leute,

ich bin gerade am testen den RC5 Empfänger über den TSOP 1736 zum laufen zu bekommen was leider nicht funktionieren will.

Das Anschlußschema habe ich von hier :https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RC5-Decoder_f%C3%BCr_ATMega

und der Code im Bascom sieht so aus :



$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 16000000 'Quarzfrequenz

$hwstack = 32 ' default use 32 for the hardware stack

$swstack = 10 ' default use 10 for the SW stack

$framesize = 40 ' default use 40 for the frame space
$baud = 9600


$lib "mcsbyte.lbx"

Config Rc5 = Pind.2

Enable Interrupts

Dim Address As Byte , Command As Byte
Print "Waiting for RC5..."

Do
Getrc5(address , Command)
If Address < 127 Then
' If Address = 0 Then
Command = Command And &B01111111
Print Address ; " " ; Command
End If
Loop
End

Im Terminal Programm empfange ich "Waiting for RC5..." und sonnst nichts weiter wenn ich Print Address ; " " ; Command ohne die If schleife direkt ausgeben lasse erhalte ich immer nur 127 als Ausgabe. An dem Wert verändert sich auch nichts wenn ich mit der Fernbedienung dazwischen funke.

Vieleicht ist es auch ein Schaltungsproblem aber ich denke die Hardware passt soweit. Ich habe am Tsop Ausgang eine Spannung von 5 Volt anliegen die auf 4,63 Volt zusammenbricht sowie ich mit der RC5 Fernbedienung einen Befehl an den Empfänger schicke.

Wie reagiert eure Hardware ? Könnt Ihr die selben Spannungen messen ?
Von der RC5.bas Datei im Bascom verstehe ich leider nicht soviel um irgendein Problem eingrenzen zu können :-(

Danke für Hinweise und euer Hilfe

Gruß
Steffen

Dirk
17.09.2006, 20:13
Hallo Steffen44,

der Code ist o.k.

Bleibt noch:
- TSOP falsch angeschlossen
- falscher Pin
- Fernbedienung kann kein RC5

Gruß Dirk

Steffen44
17.09.2006, 20:36
die Fernbedienung hab ich schonmal mit dem Atiny22L am arbeiten gehabt. Ich denke mal die ist damit in Ordnung.

Ich bin mir nicht sicher was ich noch machen kann ich habe schon so vieles getestet.

Kann ich auch einen anderen Port wie Pind.2 nehmen ?

Das der TSOP arbeitet und IR Code annimmt denke ich mal stimmt, da am Ausgang je nach Fernbedienung mal 3 Volt bis 4,6 Volt anliegen je nachdem welche Taste man an der FB drückt.


Vieleicht hilft es weiter wenn ich ein Code hätte der mir die Spannung am Port ausgibt so das ich sehen kann ob da überhaupt was passiert aber sowas bekomme ich nicht zusammen dafür bin ich noch zusehr noob ^^


Gruß
Steffen

Steffen44
18.09.2006, 16:20
ich weiß zwar nicht warum nach dem dem Wechsel des Netzteils von 5,20 Volt auf ein Computernetzteil mit 5,14V funktioniert nun der TSOP wie er soll.

Ich glaube das eine Netzteil was ich zuerst drann hatte, hat mir eine pulsierende Gleichspannung ausgegeben was wohl Ursache des Übels war.

Um alles auszuschließen hab ich außerdem den TSOP wie im Datenblatt beschrieben voll beschalten mit 4,7µF und dem 100Ohm Wiederstand.

Gruß
Steffen

raptor_79
10.11.2006, 23:01
hab eigentlich das selbe problem. hab mit de oszi gemessen. der tsop liefert super signale.
hab 2 verschiedene progs ausgetestet, und es geht nicht.

kennt sich jemand damit RICHTIG wirklich aus?
also nicht nur beispielcode aus der bascom-hilfe posten. der geht nämlich nicht.
und ja, pin richtig angeschlossen.

raptor_79
11.11.2006, 10:53
hab heraus gefunden, daß es bei mir schon funktioniert. (nicht das bascom-avr beispiel).

aber! nicht mit der adresse 17!
mit 0 und 5 z.b. schon.
an was könnte das liegen, daß eine FB mit adresse 17 nicht erkannt wird. d.h. der TSOP gibt ein signal aus. aber der MC reagiert nicht darauf.

manhof
07.03.2007, 10:36
Adresse 17 ist für Audio/Tuner.
Vielleicht reagiert der TSOP, da er ein Infarotsignal erkennt.
Der Microcontroller reagiert nicht, da es warscheinlich nicht korekt RC5 codiert ist.

cu
manhof

jar_
10.03.2007, 11:11
1. kennt sich jemand damit RICHTIG wirklich aus?
also nicht nur
2. beispielcode aus der bascom-hilfe posten. der geht nämlich nicht.

1 bin absoluter Anfänger, aber
2 ist bei mir fast sofort gelaufen

ABER

von 4 getesteten FB sind nur 2 Stück RC5 sprechend
pinnacle (vom diversitiy stick und Hauppauge wintTV pci, die DVD und TV FB sind nicht RC5 !


4 MHz AT90s2313



'this is like always, define the kind of LCD
Config Lcd = 20 * 4
'other options are 16 * 2 , 16 * 4 and 20 * 4, 20 * 2 , 16 * 1a

Dim A As Byte , Count As Long

'and here some simple lcd code
Cursor Off Noblink
Cls
Locate 1 , 1 : Lcd "7tes Programm" 'display this at the top line
Wait 1
Locate 2 , 1 : Lcd "im LOOP LED blinkt once "
A = Portd
Portd = 1
Waitms 500
Portd = 0
Waitms 500
'Loop
Locate 2 , 1 : Lcd "Waiting for RC5..."

'Call Dimm_down

Do

Getrc5(address , Command)
Locate 3 , 1 : Lcd "Address=" ;
Locate 4 , 1 : Lcd "Command=" ;
If Address < 255 Then
Locate 3 , 9 : Lcd Address
If Command.7 = 1 Then
Portd = 1 : Command.7 = 0
Else
Portd = 0
End If
Locate 4 , 9 : Lcd Command
If Command <> Oldcommand Or Address <> Oldaddress Then
Oldcommand = Command
Oldaddress = Address
Locate 2 , 1 : Lcd " "
Locate 2 , 1 : Lcd "Old..."
Locate 2 , 7 : Lcd Oldaddress ; " ..."
Locate 2 , 11 : Lcd Oldcommand ; " ..."
Locate 2 , 15 : Lcd "Wait"
Count = 0
Else
Count = Count + 1
End If
Else
Locate 3 , 9 : Lcd " "
Locate 4 , 9 : Lcd " "
End If
Loop
End

jar
12.03.2007, 14:29
ich bin nun jar ohne _