PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmega-Testprogramm gesucht



mikro-VIIV
16.09.2006, 19:03
Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen mikrocontroller zu bauen.
das board habe ich fertig, einen programmieradapter habe ich auch schon. außerdem habe ich mir noch ein led-ausgabe-board gebaut, welches mit 8 led's bestückt is und dazu da ist den kompletten port eines avr's auszugeben.
siehe hier: http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=led_ausgabe

also was ich brauche ist ein ganz simples programm, womit ich testen kann, ob das alles funktioniert.
kann mir da jemand helfen. in sachen programmierung stehe ich nähmlich noch ganz unten. hat da schon wer ein fertiges programm oder kann mir jemand sagen wie ich das programmieren könnte?
Bin für jede hilfe dankbar.

BastelWastel
16.09.2006, 19:37
Kommt drauf an in welcher Sprache du in Zukunft deine Programme schreiben willst..Assembler, Bascom, C...
Kannst dich ja mal hier schlaulesen https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Kategorie:Software

Wenn du noch n paar Angaben machst wie z.B.:
* welchen uC du hast (typennummer)
* welchen Oszilator du verwendest (rc, quartz...)
* mit welcher frequenz
* an welchem port deine leds sind
...findet sich bestimmt jemand der dir zum testen der hardware mal eben nen hex-file für ein lauflicht oder so compiled.

hab selbst leider nur erfahrung mit pic's, kann dir also wenig helfen bei der software...

mikro-VIIV
17.09.2006, 07:45
erstmal riesigen dank

ich habe vor, meine programme mit C oder C++ zu schreiben

... zu den weiteren angaben:
* ich benutze den Atmega16 von atmel
* ich verwende einen quarz mit 14,754 MHz
* meine led's sind an port a, lassen sich aber auch an jeden anderen port anschließen

währe echt toll,wenn da wer en hex-file zum testen für mich hätte. hab auch an sowas wien lauflicht gedacht.

nochmals riesen dank

mikro-VIIV
17.09.2006, 16:46
Ich hab mich mal bei rn-wissen durchgewühlt, bin aber trotzdem nicht viel schlauer geworden.

Also nochmal, ich will ein testprogramm schreiben, um zu sehen ob mein avr und alles drumherum funktioniert. Ideal währe also ein programm, welches die led's blinken lässt oder so.
Nur hab ich keinerlei ahnung davon und bitte darum um eure unterstützung. wenn das dann geklappt hat und ich weiß, dass der avr funktioniert, werd ich mich dan selbst daran versuchen. Alles was ich brauch ist also ein anfang, damit ich sehe, wie das geht.

Biite alles posten. Ich bin echt am verzweifeln. Ich krieg das einfach ni hin.
bin wirklich üder jede hilfe mehr als dankbar.

SprinterSB
18.09.2006, 08:38
Blinkt Port B1 eines ATmega16 mit 1Hz. Die Fuses müssen auf Quarz stehen und ein 14.754MHz Quarz muss dran sein.

mikro-VIIV
18.09.2006, 16:18
RIESEN dank erstmal.

werd's gleich mal testen.
hoffe es funzt.

mikro-VIIV
19.09.2006, 16:17
Habs bropiert das ganze mit ponyprog auf meinen avr zu übertragen, aber irgendwie will das ni funktionieren.
Immer wenn ich das programm auf den avr übertragen will, erhalte ich nur die meldung:"Device mising or unknown device (-24)"

Warum erkennt der meinen avr nicht. Ich hab ihn doch bei ponyprog eingestellt. Ist da villeicht was defekt? Und wenn ja, wie finde ich herraus was?
Kennt das problem villeicht wer?

BastelWastel
19.09.2006, 22:57
Hm, kenn das Programm nich,
aber is der Brenner richtig angeschlossen(falls eigenbau)..
Wie ich gelesen hab kann das Programm den Chip erkennen wenn nicht manuel einstellen..
lies einfach mal paar Tutorials durch oder frag Google ;)
http://www.talentraspel.de/portal/index.php?id=112&type=1