PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EEPROM Ansteuerung



ejbs
15.09.2006, 08:18
Hallo,

Ich hab hier noch nen alten Programmable Logic Device gefunden, würde jetzt gerne mal versuchen nen EEPROM damit anzusteuern.
Kann mir da einer einen EEPROM empfehlen, mit dem das vorzugsweise einfach geht und zu dem viel Hilfe zur Ansteuerung allgemein zu finden ist?
Braucht nicht sonderlich viel Speicher haben, kommt mir viel mehr auf die Einfachheit drauf an. Habe noch nie nen EEPROM angesteuert, geschweige denn mit ner Programmable Logic Device .


Vielen Dank!!!

Mfg

ejbs
16.09.2006, 09:09
hat mir denn da keiner was zu empfehlen?

mfg

shaun
16.09.2006, 09:46
Kann es vielleicht sein, dass Deine Frage schwammig und wenig zielführend ist? Programmable Logic Device ist im allg. Sprachgebrauch ein programmierbarer Logikbaustein, PAL, GAL, CPLD, FPGA... da ein EEPROM ohne konkreten Sinn dranknoten zu wollen veranlasst verständlicher Weise niemanden dazu, sein Hirn zu verknoten. Wenn ich ein EEPROM brauche, benutze ich entweder das in den meisten uCs bereits vorhandene oder ein TWI bzw SPI EEPROM, lässt sich bequem mit 2-3 Leitungen anschliessen, ist billig, gut verfügbar und Routinen stehen in Massen zur Verfügung, die man nur noch anpassen muss. Also: was genau willst Du machen????

Micro5
16.09.2006, 09:54
Servus

also ich habe schon mal mit einem EPROM "herumgespielt". Ich habe mir ein preislich billiges M27C64A gekauft. Nachdem ich das Datenblatt aus dem Internet gut durchgelesen hatte, hat das auch alles so funktioniert. Nachteil war eben, dass man den Speicher nur mit UV Licht löschen kann (bzw. mehrere Stunden normales Licht). Ich weis auch nicht, ob du so viele Pins zu Verfügung hast, deswegen wäre vielleicht ein serielles EEPROM empfehlenswert. Ich kann aber nichts über die Ansteuerung des seriellen EEPROMs direkt sagen. Aber wenn du es einfach haben möchtest, wäre wiederum ein paralleles besser.
Falls du dich für das Parallele entscheidest, kann ich dir auch noch eine kleine Beschreibung zu Ansteuerung geben (zumindest soweit ich es noch weis).

Gruß micro5