PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera von Conrad und Übertragung per Funk



asdfa
14.09.2006, 22:39
Hallo :)

Ich möchte demnächst meinen Robby mal etwas aufwerten.
Ich möchte, dass mein Robby die Kamerasignale per Funk zu meinem PC überträgt. So alles wie gehabt und auch nicht so neu..
Allerdings soll das eine Farbkamera Conrad-Nr. 190988 - 62 o.ä. sein.
Die Auflösung ist nicht zu klein und farbig ist das Bild auch.
Zur Übertragung hab ich an die RN-Funk boards mit dem EasyRadio400 gedacht.

Habt ihr mir eine andere Empfehlung?
Sind die Übertragungsraten annehmbar, auch wenn ich Steuersignale und Telemetriedaten übertagen will?

Bisher habe ich mir nur wenig Gedanken gemacht, wie ich die Signale der Kamera (Cinch-Ausgang) per RS232 weiterschicken kann. Habt ihr mir da tipps/tutorials/links?

Ich will die Signale von der Kamera nur übertagen, nicht von einem µC auswerten lassen.

Manche Werte können mit 0,5Hz gesendet werden, für die Geschwindigkeit z.B. hätte ich mir jetzt so 2-4 Hz gedacht.
Insgesamt ca 10. Telemetriewerte und ein paar Steuersignale zum Robby.

Kann man das noch mit einer vernünftigen Videoübertragung zusammenbringen? Im Prinzip sind das nur Wenige Byte, aber habe bisher noch keinerlei Erfahrung damit.

Hmm, schonmal Danke fürs Lesen

RCO
14.09.2006, 23:08
Zur Übertragung hab ich an die RN-Funk boards mit dem EasyRadio400 gedacht. [...] Kann man das noch mit einer vernünftigen Videoübertragung zusammenbringen?

Nein, die Übertragungsrate der Funkmodule ist viel zu niedrig. Außerdem müsstest du das Video-Signal sehr aufwendig digitalisieren. Das wird kein AVR schaffen.

Wenn du Video übertragen willst nimm was zum Videoübertragen ;-)
(schlauer Spruch)

Z.B. bei Pollin:


Funk-Kameraset 2,4 GHz S/W
Funk-Überwachungsset mit sehr hoher Reichweite. Das kleine CMOS-Schwarz/Weiß-Kameramodul mit Mikrofon lässt sich einfach montieren und erlaubt so die unauffällige Überwachung von Hauseingängen, Parkplätzen, Carports, Fluren usw.
Best.Nr. 580 145 19,95 EUR

Oder:


Funk-Farb-Kameraset 2,4 GHz
Details >
Funk-Überwachungsset mit enorm hoher Reichweite. Die kleine CMOS-Farbkamera mit integriertem Mikrofon lässt sich universell montieren und erlaubt so die unauffällige Überwachung von Hauseingängen, Kinderzimmern, Fluren usw.
Best.Nr. 580 143 39,95 EUR

Nimm das RN-Funk zur Datenübertragung, dazu ist es besten geeignet!

asdfa
15.09.2006, 07:43
hmm, danke, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht.. aber man kanns ja mal versuchen ;)

unathome
15.09.2006, 08:58
Hallo,

warum überträgst Du das Videosignal nicht per bluetooth (dann kannst Du auf ne webcam zurückgreifen) und die Steuersignale separat über den Controller/Funk.
Hierbei ist die Übertragungsdistanz bis zu 10 Meter.

Solls aufwändiger sein, kannst Du die Schnittstellendaten der Kamera auch als Netzwerkstream übertragen. Da gibt das Kameras mit Netzwerkinterface. Dann kommen die Kameradaten von einer IP Adresse.
Hierbei ist die Übertragungsdistanz im Haus über mehrere Stockwerke gegeben falls keine dicken Stahlbetondecken und Wände vorhanden sind. Im Außenbereich je nach Umgebung mit einer normalen Antenne ohne Gewinn ca 150 - 200 Meter im Radius.

Ganz toll ist dann die Übertragung der Streamdaten per GSM Modem. Äh ist wohl etwas übertrieben aber generell möglich. Im kommerziellen Umfeld ist das durchaus usus.

Die Übertragungsart würde ich nach der max. Distanz wählen die die Kamera vom PC entfert ist.

Die Videodaten und die Telemetriedaten kannst Du auf dem PC dann mischen. Zwei getrennte Übertragungswege (hier Kanäle auf dem Funk) ergeben auch eine gewisse Resistenz gegenüber dem Systemausfall eines Systems (hier Kamera oder Telemetrie). So kann das System eingeschränkt überwacht werden, wenn eine technische Störung vorliegt (blabla wahwahwah)
:cheesy:

Gruß
Uwe

BASTIUniversal
15.09.2006, 14:05
Hi!
Die Kamera hat ungefähr 300.000 Pixel, wenn man das ganze dann noch mit 8Bit pro Farbe Multipliziert kommt man auf 878 kByte pro Bild.
Werden nur 8Bit S/W übertragen, wollen immernoch knapp 300kByte den Standort wechseln.
Bei Bluetooth wird's da schon eng...1Mbit/s = 125kByte/s = über 2 Sekunden pro Bild. Mit GSM will ich da erst garnicht anfange...das ist ja unterirdisch langsam!
WLAN-Webcams gibt's glaub ich schon, kosten aber mindestens 3 stellig!

Am billigsten wäre ein Funkkamera Set von z.B. Pollin oder eBay für knapp 50€.

Telemetriedaten kannst du bequem mit dem EasyRadio senden, mit 38400 Baud völlig ausreichend.

MfG

P.S.: Ich weiß schon garnichtmehr wieoft ich das obenstehende schon geschrieben hab...!

asdfa
20.09.2006, 08:51
hallo,
habe mir jetzt (vorerst) mal zum spielen die cam von pollin geholt.
Das Bild (farbig) ist garnicht so schlecht, wie ich befürchtet hatte. Sind eben nur 380 TV-Linien. Größen bis 582 x 512 Pixel sind gerade noch annehmbar. (Benutze momentan ~380px).

Die Reichweite konnte ich noch nicht testen, da ich noch keinen 9V block habe, und die Stromversorgung von meinem Robby noch nicht ganz fertig ist.

Bis die restlichen Bauteile da sind, werde ich mal versuchen, das Kamerabild in mein Programm zu bekommen. RS232 und Telemetrie sind da noch recht einfach..