PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüftersteuerung mit FET



.Johannes.
14.09.2006, 16:43
Hallo!
Ich möchte eine Lüftersteuerung für meine PC-Lüfter bauen.
Dazu will ich Feldeffekttransistoren (BF 427C) verwenden.
Bis jetzt hab ich noch nie welche verwendet, deshalb brauch ich mal Hilfe:

Welchen Vorwiderstand muss ich da verwenden?
Muss ich den Lüfter zwischen +12V und Drain oder zwischen Source und Masse anschließen?

shaun
14.09.2006, 17:32
BF427? Sowas gibts? Kenn ich nicht. Naja, zum Schalten macht eigentlich nur ein MOSFET Sinn, also erstmal prüfen, ob es denn ein solcher ist. Um ferner 12V mit einer Steuerspannung von 5V zu schalten, sollte es ein N-Kanal sein und der kommt dann mit Source an Masse, die Last liegt zwischen Drain und Versorgungsspannung und die Steuerspannung liegt zwischen Source und Gate. 5V reichen für fast alle N-Kanal-MOSFETs, nur ist der DS-Widerstand damit nicht optimal, macht aber für einen kleinen Quirl nicht viel aus.

dennisstrehl
14.09.2006, 17:42
Man müsste erstmal wissen, wie du die Lüfter überhaupt steuern möchtest. Ein- und Ausschalten kann man den Lüfter über einen mechanischen Schalter.
Man könnte den Lüfter auch zwischen 5V, 7V und 12V umschalten.
Dann könnte man noch ein Poti benutzen, um den Lüfter stufenlos zu steuern.
Am schönsten ist natürlich eine tempearaturgesteuerte Regelung. Das ist dann auch schön kompliziert.

Btw, ich hab auch nirgends was zum BF427 gefunden.

MfG

pongi
14.09.2006, 21:44
Ich glaub, dass du im Thema Lüftersteuerungen hier (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=2000) richtig bist. "Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0" sollte was für dich sein.

Gruß

pongi

Manf
15.09.2006, 08:37
Der Transistor BF247 ist dafür nicht geeignet.
http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/16198/PHILIPS/BF247A.html

Wie gesagt, ein N-Kanal-MOSFET am besten ein "Leistungs"-MOSFET ist genau für soetwas gemacht.
Manfred

.Johannes.
15.09.2006, 08:43
oOps! Da ist mit wohl ein Tippfehler unterlaufen. es handelt sich um einen BF 247C.

Ich möchte die Lüfter über einen Microcontroller steuern.
Dabei werden die Drehzahlen gemessen und die Geschwindigkeit über
einen PWM gesteuert. Brauche ich dann einen Vorwiderstand?