PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IR-Fernbedienung



Ampfing
13.09.2006, 07:39
Hallo zusammen,

hoffentlich steinigt ihr mich jetzt nicht, aber ich habe meinen Asuro zerlegt, um den Controller anderweitig zu verwenden. Jetzt möchte ich eine Art Fernbedienung basteln.
Hatte mir überlegt, dass ich ja die IR-LED vom RS232-Programmierer nehmen könnte und quasi an einen Schalter dran hängen. Das Ganze soll dann einfach nur nen Interrupt am ATMega8 auslösen, in dessen ISR ich dann einen Lautsprecher an- oder ausschalte.
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Über welche Distanz würde das Signal mit den vorhandenen Bauelementen denn reichen?
2. Der IR-Empfänger auf dem Asuro hat ja nen Decoder hinten dran. Muss mich das groß interessieren?
3. Der IR-Empfänger hat ja ne bestimmte Trägerfrequenz (laut Datenblatt). Heißt das, dass ich der LED an der Fernbedienung nen Quarz per Schalter zuschalten müsste, der auf dieser Trägerfrequenz schwingt, damit ich dann ne negative Flanke am ATMega kriege? Und löst die serielle Schnittstelle (an der der Empfänger ja hängt) auch nen Interrupt aus, wenn sie keine tatsächlichen Daten empfängt, oder nicht?

So, das ist zunächst mal das, was ich gerne wissen würde :-)

Danke schonmal fürs lesen und viele Grüße

Arexx-Henk
16.09.2006, 09:31
Hallo,

Die IR-empfanger vom Asuro funktioniert nur wenn ein tragefrequenz von 36KHz empfagen wird. Tragefrequenz an dann ist empfangerausgang niedrich, tragefrequenz aus dann ist empfangerausgang hoch.

Die IR-empfanger eingang pin am Atmega8 kann selber kein interrupt generieren. Dass kann nur die Usart die sich hinter diesem pin befindet.
Wenn der Usart ein startbit (niedrich) empfangt dan wird er ein interrupt auslosen (wenn so programmiert in software) nachdem 9 bits (8 datenbits und ein stopbit) empfangen sind. Bei 2400baud daurt ein bit 27us, so nach 9 * 27us nach dem niedrich gehen vom IR-empfanger pin wird ein interrupt ausgelost (sei es, es sind falschen daten empfangen denn dass (ende) stop-bit (ist hoch) ist nicht empfangen worden.

Aber ja, es soll functionieren, sei es dein IR-sender soll mit 36KHz getaktet werden. Du kannst auch die Asuro Transmitter dazu zweckentfremden.


Gruss

Henk

robby-fant
16.09.2006, 21:34
hoffentlich steinigt ihr mich jetzt nicht, aber ich habe meinen Asuro zerlegt...

ist doch dein problem, was haben wir damit zu schaffen????

coCo
16.09.2006, 22:24
Passt vielleicht nicht ganz, aber das hat auch mit Fernbedienungen zu tun ;)

http://www.robotmaker.de/fernbed.html

Ampfing
18.09.2006, 08:13
Hallo zusammen,

danke für die Tipps, hab einfach mal den Programmer 'missbraucht' und es funktioniert wunderbar.

Viele Grüße