PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal Fragen zum CMPS03



Jon
12.09.2006, 19:09
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich mir den CMPS03 kaufe. Nur habe ich bei meinem Bot ein geschlossenes Aluminium gehäuse mit Messing-Schrauben
Führt das zu starken Abfälschungen des Ergebnis oder geht es gerade so noch?
Von den Motoren geht kein sehr starkes Magnetfeld aus, dass den Sensor stören sollte. Und andere Störfelder sind wahrscheinlich nicht da.

Ich würde mich über eine Antwort freuen, auch wenn die Frage so ähnlich schon mal gestellt wurde.

jon

P.S.: Gäbe es Möglichkeiten, dass irgendwie zu testen??

Manf
12.09.2006, 19:26
Ja am besten mit Magnet und Kompass(-Nadel).
Stelle fest welche Teil magnetisierbar sind, (die Magneten angezogen werden.) Die Teile führen zur Abschrimung.

Und messe, wie das Erdmagnetfeld vom Bot beeinflusst wird, durch die Motoren.
Mit wenn die Kompassnadel nicht beeinflußt wird, dann wäre es gut. Meistens stören die Motoren mit ihren Feldern das schwache Erdmagnetfeld.

Von Alu und Messing dürfte keine Störung kommen.
Manfred

Jon
12.09.2006, 19:53
Ich werde es mal ausprobieren.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

jon

Jon
13.09.2006, 16:35
Ich habe es jetzt mal mit einem normalen Kompass getestet und heraus bekommen, dass von den Motoren doch ein relativ starkes Magnetfeld ausgeht, sodass die Nadel ziemlich abgelänkt wird.
Gäbe es eine Möglichkeit, die Motoren ab zu schiermen, sodass der Bereich vom Magnetfeld eingeengt wird
oder
muss ich den Kompass etwas weiter weg von den Motoren (ca. 20cm) montieren (was bei mir mit ein klein bisschen Aufwand möglich wäre).

jon

robby-fant
13.09.2006, 17:49
ich habe meinen compass auf der obersten robbyebene plus 10cm 4mmgewindestange..

Manf
13.09.2006, 18:01
Schrimen ist schon richtig, nur der Schirm beeinflußt eben auch das Erdmagnetfeld, wenn auch nicht so stark wie ein Magnet.
Eng am Motor schrimen und dann mit dem Kompass Abstand halten ist wohl grundsätzlich am besten.
Manfred

Jon
13.09.2006, 19:50
Wie schirme ich denn den Kompass ab?

Und noch eine Frage:
In der Beschreibung des CMPS03 steht, dass die genauigkeit -3 bis 4Grad ist.
Ist das wirklich so oder ist das in der Praxis genauer/ungenauer (wenn keine Störungen vorhanden sind)?

@robby-fant:
ich habe bei meinem Bot ein relativ niedriges Gehäuse, dass ich aufgrund meiner weiteren Planungen auch nicht noch höher bauen möchte.

jon

Manf
13.09.2006, 21:48
Die Motoren abschirmen geht mit Eisenblech, dünnes Blech kann dafür leicht geformt werden. Vielleicht ein paar Lagen, es kommt auf die Konfiguration an.

Den Kompass wird man ja nicht abschirmen gegen das Erdmagnetfeld, sonst kann man ihn auch weglassen.
Manfred

Jon
14.09.2006, 11:08
Vielen dank für die Antwort, Manfred.


Und noch eine Frage:
In der Beschreibung des CMPS03 steht, dass die genauigkeit -3 bis 4Grad ist.
Ist das wirklich so oder ist das in der Praxis genauer/ungenauer (wenn keine Störungen vorhanden sind)?
Hierzu hätte ich trotzdem gerne auch noch eine Antwort.

jon

Jon
15.09.2006, 14:33
Hat wirklich niemand Erfahrungen zur Genauigkeit des CMPS03??????

jon

Andree-HB
15.09.2006, 15:20
...Genauigkeit übrigens nicht mit Auflösung verwechseln, die ist nämlich ziemlich fein (0,1°)
3-4° Abweichung liegt schätzungsweise in den einfacheren mechanischen Geräten bauartbedingt in ähnlichen Dimensionen.

Jon
15.09.2006, 19:57
...Genauigkeit übrigens nicht mit Auflösung verwechseln, die ist nämlich ziemlich fein (0,1°)
Das ist mir schon klar.


einfacheren mechanischen Geräten
Was ist damit gemeit?

Kann es mir passieren, dass wenn ich ihm sage, er soll 5Grad drehen er durch die Messabweichung nur 1-2Grad dreht?

Das würde ich gerne noch wissen.
Sonst sind aber, denke ich, erstmal alle Fragen geklärt.

jon

Dirk
16.09.2006, 08:26
Hallo Jon,

Hat wirklich niemand Erfahrungen zur Genauigkeit des CMPS03??????

Nach meinen Erfahrungen mit dem CMPS03 kann er die 3-4° messtechnisch einhalten.
Was ich auf dem Robby meist nicht garantieren kann, ist die genaue waagerechte Ausrichtung. Wenn die nicht stimmt, wird das natürlich auch mit den 3-4° nichts.

Gruß Dirk

robby-fant
16.09.2006, 13:28
wenn deine abfrage mit einem langsamen programm gemacht wird, hast du schwierigkeiten. ich arbeite mit winavr-c/asm, damit habe ich genaugkeiten in den drehungen von 0-1 grad.

Jon
16.09.2006, 15:34
Was meinst du mit einem langsamen Programm??

jon