PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Controller in LabView einbinden



dany22
12.09.2006, 15:19
Hallo,
ich hab einen Controller Atmega und dieser ist über einen RS232-USB-Wandler (Silabs CP2102) an den PC angeschlossen. Nun möcht ich den Controller automatisch von LabView erkennen lassen.
Wie bekomm ich es hin das LabView automatisch erkennt wenn ich das USB-Kabel angeschlossen habe?
danke
micha

argentan
28.09.2006, 23:01
Moin!

Hmm, eine vollautomatische Erkennung ist nicht trivial.
Also, in Labview gibt es in meiner Version 6.1 oder 6.i unter
Instrument I/O
Visa
Visa Advanced
das SubVI "VISA Find Ressource".
Das kann eine Liste aller aktuellen seriellen Ports erstellen.
Diese Liste ist ein String Array.

Nun muß dein HauptVI immer wieder mit VIsa find ressource nach seriellen Ports scannen und in einer For Schleife die Ports nacheinander aufmachen, reinlauschen und wieder zumachen.

Eine Möglichkeit wäre den Datenverkehr als Pingpong System auszulegen. Das heißt daß auf eine Nachricht sofort eine Gegennachricht, und sei es nur ein Quittierungszeichen, gesendet wird.

Wenn also Labview einen seriellen Port öffnet und eine Nachricht rausschickt und ein Quittierungszeichen empfängt, dann weiss Labview dass der Controller da ist. Hast du noch andere Dinge an seriellen Ports, sollte der Controller in bestimmten Abständen selbstständig ein Signal senden. Labview muss dann eben lange genug auf den seriellen Port lauschen (die 4 fache Mindestdauer z.B.)

MfG Argentan