PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED 7-Segment Uhr



core
09.09.2006, 19:34
Hallo

Ich weiß nicht ob es sowas schonmal gab, ich denke schon, aber ich habe nichts gefunden.
Ich hab schonmal ein bisschen angefangen am schaltplan. Die Grundidee ist eine Uhr aus (superhellen) 3mm LEDs zu bauen, die angeordnet sind wie in einer 7-Segment anzeige.
Besonderst daran soll sein das sich die Helligkeit der LEDs mittels eines Fotowiderstandes (kann mir jemand sagen wo ich die in EAGLE finde?) der Umgebung angepasst wird.

Das Schaltungsprinzip ist wie folgt:
Es werden 8 ports (PD0..7) benötigt um ein einzelnes Segment anzusteuern. Welches Segment das sein soll wird mittels eines anderen Ports (PB) festgelegt.
Die einzelnen Segmente werden so schnell durchlaufen das das Flackern für das Auge nicht sichtbar ist. Je nach dem sollte man mit langsameren Geschwindigkeiten ja auch dunklere LEDs erreichen, liege ich da richtig?

Einige fragen stellen sich mir noch:
Welche Transistoren sind geeignet?
Wo finde ich LDRs in EAGLE?
Stimmt meine Theorie mit der "Durchlaufgeschwindigkeit" <-> Helligkeit?

Danke schon im Vorraus für eure Beiträge
Marcel

user529
09.09.2006, 20:48
nein, das mit der durchlaufgeschwindigkeit stimmt nicht, wenn du drei anzeigen hast und immer zwischen diesen hindurchschaltest bekommt jede 1/3 der gesammtleistung ab, egal welche frequenz du dafür verwendest. um die leistung gleichmäßig abzuschwächen must du irgendwann alle aus schalten, zb zwischen dem umschalten eine kleine pause, oder zwischen ende und anfang ein wenig warten (--> PWM )

core
09.09.2006, 20:51
Über die Software hab ich mir noch nicht allzu viele Gedanken gemacht aber ich dachte an eine Schleife die durchläuft und an deren Ende einfach kurz gewartet wird (_delay_ms(...) in C oder wie auch immer) und dann zum nächsten Segment gesprungen wird.
So hab ich das gemeint, ich denke so meintest du es auch oder? :)