PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhr "Neptun"



SprinterSB
08.09.2006, 23:16
Die ersten Bilder meiner Nixie-Uhr. Erst mal im Dunkeln, denn das Gehäuse wird noch einige Arbeit sein ;-)


http://www.gjlay.de/pub/neptun/nacht2.jpg

EDIT:
Hab was getextet und ein paar Bilder dazu gemacht (http://www.gjlay.de/pub/neptun/index.html).

dennisstrehl
08.09.2006, 23:20
Feeeee-eeeett ;)
Stromverbrauch? :P (Das sind doch glühende Drähte, oder?)
Ich finde das sieht übelst geil aus :D

MfG

SprinterSB
08.09.2006, 23:37
Nein, das sind Kaltkathoden-Röhren, die gute alte ZM1210, allerdings gestrippt und mit abgelängten Lötfahnen. Sind im Prinzip wie Glimmlampen, allerdings mit 10 Kathoden (für jede Ziffer eine Kathode in Form der Ziffer).

Schlucken nur 2-3mA. Aber bei 150-180V.

Was unten leuchtet sind türkisfarbene LEDs, die mit in die Sockel eingegossen sind. Die Farbe wird leider nur schlecht getroffen im Bild. Die saugen am meisten. Neben den 6 LEDs unter den Röhren gibt's noch 12 LEDs, um Glaselemente im Gehäuse leuchen zu lassen. 8)

Felix G
09.09.2006, 02:46
Die Idee mit den LEDs ist super!
Also was man auf dem Bild erkennen kann schaut schonmal verdammt gut aus, bin gespannt wie die Uhr dann mit Gehäuse aussieht.


Wie teuer sind die Röhren eigentlich, und kommt man da noch halbwegs problemlos ran?

Yrr
09.09.2006, 13:05
Hi, supper Uhr. Du müstest deine uhren vermarkten, erlich die sind echt der hammer.
Mfg Yrr

Yrr
10.09.2006, 14:30
Hi, woher hast du die kathoden? preis? köntest du noch ein par fotos senden?
MFG Yrr

Millenniumpilot
10.09.2006, 14:41
Hallo SprinterSB,

eine solche Anzeigeröhre habe ich auch noch irgendwo rumzuliegen.
Leider hat sich diese bisher nie vermehrt. Aber aufheben werde ich sie trotzdem ;-)

Dirk

Spion
10.09.2006, 15:23
Hallo

Das ganze erinnert mich doch sehr an das (http://www.fragjanzuerst.de/dindex.htm) (unter Angebote<Katalogrubriken<Nixies und komplette Nixieuhren). Da kann man auch diese Röhren kaufen. Diese Seite habe ich auch noch entdeckt Klick mich (http://www.stefankneller.de/elektronik/nixieuhr/nixieplan.html#bezug)

mfg Luca

Millenniumpilot
10.09.2006, 16:34
Hallo Luca,

dank für den zweiten Link,
das wird bestimmt eines meiner nächsten Projekte. Macht sich gut in meiner Werksatt.

Dirk

@SprinterSB: was ist den "gestrippt"?

MST_NRW
10.09.2006, 20:17
Hey SprinterSB,

die Idee mit den LED's von unten finde ich einfach supergenialmegaklasse..!

tobimc
11.09.2006, 08:02
HI

Jup, das sieht echt genial aus!

VLG Tobi

Roboter n00b
11.09.2006, 12:04
sehr geil. Wie gross muss man sich das etwa vorstellen?

Spion
11.09.2006, 12:10
Hallo

@Roboter n00b
Die Ziffernhöhe ist 15.5mm, die ganze röhre ist 47.5mm hoch und hat einen durchmeser von 19mm. Ich denke dass ganze wird um die 120 - 140mm breit sein.

mfg Luca

Roboter n00b
11.09.2006, 12:13
okey, also relativ kompakt. Ist das denn auch bei grösserer distanz und bei tageslicht ablesbar?

SprinterSB
11.09.2006, 14:44
Ja, bei Tageslicht geht's locker. Ich hab was getextet und Bilder dazu gemacht (http://www.gjlay.de/pub/neptun/index.html).

Millenniumpilot
11.09.2006, 18:04
Hallo SprinterSB,

Dank Deinem Link weis ich jetzt, was "gestrippt" bedeutet ;-)
Und ich suche rote Nixies, da mir die nackten Röhren nicht gefallen.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Dirk

SprinterSB
11.09.2006, 23:00
Viele Nixies sind mit orangefarbenem Tauchlack überzogen, damit das Innenleben etwas verborgen bleibt. Zudem filtert es das bläuliche Glimmen heraus, das zwischen Anode und Kathode entsteht (abhängig vom Modell, Spannung, Temperatur und Ansteuerung).

Teilweise ist der Tauchlack rissig und spröde, die Teile haben immerhin schon rund 40 Jahre oder mehr auf dem Buckel.