PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analogen Wert mit Parsic speichern ?



Golo
08.09.2006, 17:21
Hallo

Ich möchte meinen Roboter als erstes über LDR steuern.

Er soll sich erst um 360 Grad drehen und dabei den hellsten Wert
speichern.

Dann soll er sich bis zu dem Wert zurückdrehen und losfahren.

Dazu muß ich immer den höchwsten Analogen Wert Speichern , dann
vergleiche und bei einem noch Höheren Wert wider speichern.

Wie kann ich das mit Parsic machen ?

danke im vorraus

Golo

Stromi
11.09.2006, 21:49
Ein Vergleich mit einem Wert der einige Zeit davor da war. Den Wert dann ins EEprom, und zum fahren wieder rausholen.
Parsic ist klasse.
Die Zeit im Timer ist nur wegen der Simulation so hoch.
1.Bei dem Wert 0 am Select-Eingang hat der ADC0 einen Wert von 500.
2. Nach Ablauf des Timers hat der Wert am Select-Eingang eine 1,
dann wird der alte Wert mit dem dann anstehenden Wert von ADC0 verglichen,
ist der Wert dann kleiner, speichert er den Wert von ADC0 ins EEprom.
Verstanden?

MfG
Stromi
PS. das Bild hat noch einen Fehler, der Vergleicher muß auch 16 Bit haben.

Golo
12.09.2006, 17:13
Hallo

Danke für die Antwort !!

Ich habe es aber nicht richtig verstanden.

Wenn ich den Wert ADC0 ins EEprom lese wie kann ich den denn dann wieder auslesen?

weil ich habe doch schon eine Variable Namens ADC0 für die steuerung

über LDRs die ich zum fahen benutze .

Gruß

Golo

Stromi
12.09.2006, 17:59
Ich hatte es falsch verstanden, meine Schuld, aber so ähnlich:Ein Vergleich mit einem Wert der einige Zeit davor da war. Den Wert einer Variablen zuweisen, und zum fahren wieder rausholen.
Parsic ist klasse.
Die Zeit im Timer ist nur wegen der Simulation so hoch, er muß im wirklichen Leben sehr klein sein.
1. Bei dem Wert 0 am Select-Eingang hat der ADC0 einen Wert von 500.
2. Nach Ablauf des Timers hat der Wert am Select-Eingang eine 1,
dann wird der alte Wert mit dem dann anstehenden Wert von ADC0 verglichen,
ist der Wert dann kleiner, wird ein FlipFlop gesetzt und die Variable S0 hat den größten Wert (bis jetzt). Ist der Wert doch irgendwann größer als der Wert bis dahin, wird das FlipFlop resetet. Die Variable S2 hat den max-Wert.


MfG
Stromi
PS. Hatte es mit dem EEprom speichern zuerst falsch verstanden.

Golo
13.09.2006, 17:16
Danke !!!!!

Hat mir sehr weitergeholfen.

Der Roboter läuft jetzt.


Gruß

Dirk Hartmann