PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein GPS-Tracker zum Abruf von GPS-Daten via GSM



gpsklaus
06.09.2006, 11:57
Hallo,
schon seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit dem Abruf von GPS-Navigationsdaten über GSM-Netze. Während dazu früher vorwiegend die in "normalen" Handys eingebauten Modems benutzt wurden, kommen jetzt spezielle GSM-Modems zum Einsatz. Besonders interessant sind dabei Typen mit integriertem GPS-Empfänger. Auf dieser Basis wurde die TRACKBOX2 realisiert. Näheres dazu findet man auf meiner Seite:
http://www.kh-gps.de/tb2.htm

PS: Ich suche übrigens noch einen Jemand, der ein komplettes Platinenlayout für den Microcontrollerteil und den GPS/Modembaustein entwerfen kann. Ich selbst muß beim Handling der dabei verwendeten 50pol. Subminiaturleiste passen.

Klaus

voidpointer
06.09.2006, 13:43
Hallo Klaus,

der Entwurf des Plantinenlayouts ist m.E. weniger das Problem, sondern das Löten dieses winzigen Connectors. Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem - ein 60poliger Hirose Connector mit 0.5mm Pinabstand musste eingelötet werden (Siehe auch diese Seite (http://www.voidpointer.de/foto/flobo/page-0068.htm) und folgende). Das Platinenlayout habe ich mit Eagle gemacht, und zwar habe ich für den Connector eine neue Library entworfen. Platine wurde bei einem Hersteller gefertigt. Zum Einlöten des Connectors bin ich zu einer hiesigen Firma gegangen, die es für ein Trinkgeld in den Reflow-Prozess eingeschoben hat. Ist aber eben etwas peinlich, wenn man betteln muss. Wenn wieder so eine Platine ansteht, werde ich es wohl mal selbst versuchen.

An Deiner Stelle würde ich alles auf SMD umstellen. Das wird dann ein schönes kleines Kästchen...

Gruß, Achim.

gpsklaus
06.09.2006, 14:24
Hallo Achim

> An Deiner Stelle würde ich alles auf SMD umstellen. Das wird dann ein schönes kleines Kästchen...

So etwas stelle ich mir auch vor.

Besten Dank für Deinen Kommentar. Bis jetzt lag der Schwerpunkt meiner Arbeit auf der Funktionsseite, aber nachdem die Mimik inzwischen sehr zuverlässig läuft, dachte ich, daß man das Projekt durch ein passendes Layout noch abrunden könnte. Dabei geht es auch um den Ersatz des relativ teuren und extra zu importierenden Adapterboards.
Ich selbst werde von einem neuen Layout aber die Finger lassen. Für einen "alten Mann" ist das zu mickrig :-).
Na ja, vielleicht ergibt sich noch etwas.

Klaus