PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme, Probleme, Probleme



ChrB
05.09.2006, 14:01
Hi
hab gestern einen fertig montierten Asuro vorgesetzt bekommen und soll ihn funktionieren lassen und programmieren; jedoch ist da glaub ich etwas großartig kaput, denn es sind einige Fehler aufgetreten:
- Obwohl der USB-Infrarot-Transceiver funktioniert habe ich keine Kontakt (Bei der Inbetriebnahme bekomme ich nicht mitgeteilt wie weit er ist und bekomme in der IR-Transceiver-Fase kein T oder einnen weiteren buchstaben im Alphabet gesendet obwohl D12 gelblich flackert.)
- Die Motoren machen immer etwas anderes bei der Inbetriebnahme; mal dreht sich keiner, mal drehtsich nur der linke mal in beide Richtungen mal nur in eine, mal bewegen sich beide aber der rechte nicht rückwärts.
- Die entsprechenden Back-LEDs (D15,D16) leuchten nicht auf beim beleuchten der Fototransceiver
- Die Status-LED leuchtet gar nicht auf wenn ich in die Lichtschranken ein weißes Papier halte.
- Wenn ich K6 in der Schalter-Fase betätige dreht sich zwar der Motor (sogar in die richtige Richtung! sensationell) aber zuvor glimmt noch kurz die rechte Back-LED auf als ob ich K5 kurz gedrückt hätte, was ich aber kontrolliert nicht gemacht hab.

Darauf hin bin ich natürlich jedes Mal in das Kapitel Fehlersuche gegangen jedoch habe ich nur 2 Sachen per Auge wahrnehmen können:
- R21 ist bei mir braun, schwarz, schwarz, braun, braun
- und R11 ist bei mir braun schwarz, braun, gold.
Mein Vorgesetzter der mir den ASURO gegeben hat hat gesagt da ein Widerstand in dem Bausatz nicht vorhanden war wäre er zum Elektrohändler gegangen und hätte sich eine Widerstand gekauft der zwar nicht die selbe Markierung hatte aber von dem der Elektrohändler gemeint hat, dass er den selben Widerstand hätte.

Ich habe schon überlegt ob vll. sowohl der Infrarot Empfänger und der Infrarot Sender beide, und der RISC (IC1 und IC3) kaput sind.

Bitte helft mir denn ich kenn des gute Stück auch erst seit 'nem Tag

Danke

ChrB
06.09.2006, 10:37
Das Problem habe ich teilweise gelöst
Das Problem mit den Motoren und mit der rechten Lichtschranke hat sich erledigt:
- Das problem waren fast Leere Baterien

QwerMAttan
16.11.2006, 16:32
kann Transistoren im ASURO falsch einlöten, wenn man nur nach form aufm board geht?

damaltor
16.11.2006, 16:44
kann Transistoren im ASURO falsch einlöten, wenn man nur nach form aufm board geht?

Was soll das bedeuten??

Zu dem Problem mit der Flackernden LED: suche im Forum nach "LED FLACKERT". das bedeutet, dass die batterien leer sind =) ausserdem kannst du dann normalerweise im hyperterminal VLVLVLVLVL lesen. neuere version des flash tool (-->www.arexx.com) bemerken dies und melden sogar, dass die spannung zu niedrig ist.

zu dem Problem mit den lichtschranken:

du musst das blatt so halten:

Papier
_____________
\ /
sensor


also NICHT zwischen die beiden teile, sondern VOR die beiden teile (auf der seite, die nach aussen zeigt bzw wo die enden der teile weiter auseinander sind.

bitte prüfe auch, ob du nicht das rosafarbene und das weisse teil vertauscht hast. auf der einen seite ist das rosane weiter hinten, auf der anderen das weisse.

ausserdem muss der "Pickel" (eine linse) der beiden teile nach aussen zeigen, also zum rand der platine.

QwerMAttan
16.11.2006, 17:01
auf dem board sind immer angeschnittene Kreise. wenn ich jetzt einen transistor genauso auf löte (schattenwurf), das ich dann nichts falsch machen kann?

ChrB
16.11.2006, 17:24
Danke an alle aber das Problem hat sich gelöst es waren einfach einige Teile richtig kaputt.
Neu bestellt und jetzt gehts

white_rabbit
16.11.2006, 20:20
Hallo ChrB.
Du hast oben geschrieben:
"Wenn ich K6 in der Schalter-Fase betätige dreht sich zwar der Motor (sogar in die richtige Richtung! sensationell) aber zuvor glimmt noch kurz die rechte Back-LED auf als ob ich K5 kurz gedrückt hätte, was ich aber kontrolliert nicht gemacht hab. "

Das gleiche Problem habe ich auch. Allerdings ist die LED hinten nur ganz kurz an und erlischt dann. Welches Bauteil war das bei dir?

damaltor
17.11.2006, 09:22
Das Passiert duch fehlerhafte abfragen in der PollSwitch()-Funktion. Mit deser Funktion werdet ihr euch noch oft und lange ärgern =) aber das könnte später ein problem werden. macht euch also mal keine sorgen.

die Transistoren müssen in die angeschnittenen kreise, genau. die platte seite zu der platten seite des kreises. wenn du dann die beinchen nicht zu sehr verdrehst sollte nix schiefgehen =)