PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektsuche mit Entfernungssensor(Sharp GP2D120)



balrog
28.08.2006, 18:44
Hallo,

ich brauche mal ein paar Rückmeldungen ob meine Idee funktionieren kann.

Also ich will mit hilfe des Sharp GP2D120 ein relativ kleines Objekt finden. das ganze soll so ablaufen das der Sensor auf einer sich drehenden Axe befindet und wenn er das Objekt z.b eine kleine kiste ca. 4*4*4 cm findet stehen bleibt.
Programmtechnisch stell ich mir das so vor, das überall ein bestimmter wert zurückkommt aber wo die kiste ist muss ja ein total anderer wert zurückkommen.

ist das überhaupt realisierbar mit diesem sensor ? ist er in der lage so kleine objekt überhaupt zu finden und wie groß ist der bereich in dem er entfernung mißt?

ich bin über jede antwort echt sehr dankbar,weil ich dies für win projekt in der schule brauche !

mit freundlichen grüßen

Stefan

robby-fant
28.08.2006, 20:51
Nein................

robby-fant
28.08.2006, 20:52
Nein................

balrog
28.08.2006, 20:54
was ist das den für eine antwort ? mit sowas kann man echt viel anfangen... ](*,) ](*,)

kannste vllt auch mal sagen warum du so ein vielsagendes "nein" geschrieben hast !?!?!


wäre um andere ideen sehr dankbar !

mfg

stefan

AVRboy
28.08.2006, 22:54
Das geht du musst nur irgendwie mit den sensoren ne flächescannen und daraus dan sozusagen nen bild machen.(habe ich schon mal im www gesehen weis nur nich wo)

Günter49
29.08.2006, 05:06
...und wie groß ist der bereich in dem er entfernung mißt?
Sicherer Messbereich: 4cm bis 30cm, d.h. heißt, wenn Deine Kiste das einzige Objekt innerhalb des Messbereichs ist, wird sie auch gefunden. Sind mehrere Objekte vorhanden, wird es schwierig zu entscheiden, welches die Kiste ist. In einem solchen Fall ist es einfacher nach einer Kugel mit bekanntem Durchmesser zu suchen. Die ergibt aus jeder Blickrichtung das gleiche Distanzbild.

Gruß, Günter

balrog
29.08.2006, 14:44
@AVRboy so eine art flächenscan hatte ich ja oben beschrieben... nur wie genau ist das ganze?? der sensor soll sich ja um seine eigene achse drehen.. sucht der der dann in einem winkelbereich von 1-2 grad oder 10, 20,50 ? ?

hat da vllt jemand erfahrung mit ??

@Günter49 4-30 cm schon klar .. aber ich meine das objekt muss das ne bestimmte größe haben ? minimal maße ??

danke für eure antworten...

Xtreme
29.08.2006, 16:49
Die Sharps haben eine recht kleine Streuung. Manf hat da mal ein sehr gutes Diagramm zu gemacht... ich such mal

Xtreme
29.08.2006, 17:33
Hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=1806&highlight=