PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Neuling] Hilfe bei Controllerauswahl



Andreas2006
28.08.2006, 10:17
Hallo,

ich bin kompletter Neuling im Bereich der Mikrocontrollerprogrammierung. Natürlich habe ich mich schon im Forum umgeschaut und die angebotenen (sehr guten!!) Tutorials gelesen.
Meine Wahl fiel somit auf das RN-Control Board mit dem Atmel ATMega32. Haltet ihr das für eine gute Wahl als Anfänger und für die ersten Gehversuche oder hättet ihr bessere Alternativen? Würd gern eure Meinung hören bevor ich das Geld dafür ausgebe.

Danke und MfG
Andreas

Ach ja: Ich muss ja zum Programmieren dann noch das Kabel dazu kaufen und das wär's für den Anfang erst mal, korrekt?

Vitis
28.08.2006, 18:43
Ein Netzteilchen, ein Programmer und das Board, schon kanns losgehen.
Ok, n paar kleinigkeiten, das sogenannte Hühnerfutter wär nicht schlecht zum Tüfteln.

Für den Anfang n paar einfache Sachen, n paar LEDs, Widerstände, Potis, Trimmer, n LDR oder 2, n billiger NTC und n PTC. Solche Sachen halt.

Andreas2006
28.08.2006, 18:52
Hm, auf so "Hühnerfutter" hab ich Zugriff, arbeite in einer Firma die allerlei so Elektronikbastelei-Zeugs hat (allerdings im Außendienst nix mit Elektronik bis jetzt), auch Netzteil ist somit kein Problem. Programmer muss ich mal schauen..
Danke für die Tips auf jeden Fall.

scales
28.08.2006, 19:05
also dafür ein RN-Control halt ich für übertrieben,
mit dem ding könntest du zwar direkt auch programmieren, aber nen Programmer kann man aus ein paar Teilen auch selbst löten,
deswegen 50 € ausgeben lohnt sich eigentlich nicht

ich wollt am anfang auch ein Programmierboard kaufen,
als ich aber mal den Schaltplan gesehen hab hab ich mir doch eins gelötet,
der Hauptbestandteil ist ein einziger IC der Rest sind ein paar Schalter und Kondensatoren das wars

Andreas2006
28.08.2006, 19:18
Das schon, ich will ja aber evtl. ein etwas umfangreicheres Projekt starten wenn ich die Grundlagen gut beherrsche. Und dafür ist das Board ja geeignet, zwar nicht um James zu bauen ;) aber immerhin ein kleiner Robi. Da will ich ja eigentlich hin. Trotzdem danke für den Hinweis.

SIGINT
28.08.2006, 19:21
Wenns wirklich die AVR-Reihe sein soll, dann ist der ATmega32 meiner Meinung nach vom Preis/Leistungsverhältniss echt super... ob du ein fertiges Board haben willst ist eher Geschmackssache, aber für den Anfänger ist das eventuell nicht unpraktisch.

Gruß,
SIGINT

repi64
28.08.2006, 19:49
Hi,
ein echt günstiges Experimentierboard gibt es bei Pollin für 14,95 EUR
Best.Nr. 810 022.
Da ist der Programmer auch schon drauf.
Den ATMega 16 oder 32 und ein Netzteil gibt es bei Pollin auch ganz billig