PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Attiny15 mit Bascom programmieren?



Lorenz
26.08.2006, 23:13
Hallo,

ich habe soeben versucht einen Attiny15 mit Bascom zu programmieren.
Leider klappt das nicht so ganz! Ich habe so den Eindruck, dass alle Befehle nach den Initialisierungsbefehlen ignoriert werden, also alles was in der Do ...Loop Schleife steht führt des Tiny15 dann nicht aus....

Ich habe da schon so was andeutungsweises in Forum von wegen "Tiny 15 geht nur mit Assembler wegen fehlenden Ram usw" gehöhrt, stimmt das?

Hir mal mein Code:



$regfile = "AT15def.dat"
$crystal = 1000000

Ddrb = &B11111111
Portb = &B11111111

Do
Wait 1
Toggle Portb.4
Loop

End


Also die LED´s gehen alle an nach dem Reset, aber die an Portb.4 blinkt halt nicht, was bedeutet dass er den Code nicht ausführt...


Lorenz

Lorenz
28.08.2006, 18:47
Hat den keiner einen Tipp für mich?

Also ich hab jetzt mal ein wenig nachgeforscht:

Genau gesagt habe ich den Atmel Attiny15L-1PI
Der hat zwei interne Tacktquellen so wie es mir scheint:
Eine normale für den Programmablauf, defaulteinstellung 1,6MhZ
Und eine für die High-Speed PWM mit 25,6MhZ

Wenn ich nun mein Programm mit der Anweisung Wait 5 (Sekunden) Ausführe und ich Angebe: $Crystal = 1600000 kann Bascom dann villeicht diese Zeit (5 Sekunden) über den Timer, der ja mit 25,6Mhz läuft berechnen und so, wegen den 2 Taktquellen durcheinander kommen?



Hat den schon mal einer von euch einen Tiny15 erfolgreich mit Bascom programmiert?

Für einen Tipp wäre ich euch sehr dankbar!

Lorenz

Hanni
28.08.2006, 19:39
der Tiny 15 dürfte mit Bascom nicht Programmierbar sein.

Ich wüsste auch nicht, wie Bascom seine Stacks ohne RAM einrichten will ...
wie Bascom seine Variablen ins nicht vorhandene RAM schreiben will etc.

Wenn du wirklich nen Tiny 15 nutzen willst, empfehle ich dir dich mit Assembler auseinanderzusetzen!

Grüße,
da Hanni.

Lorenz
28.08.2006, 20:13
OK, danke für den Hinweis!