PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RC5Code erzeugen



robby-fant
26.08.2006, 08:43
Wie setze ich den unteren Code für Bascom um?

$Timer1=Timer, Prescale=1, CompareA=Toggle, Clear

Compare1A=101

Sub BitLow()
$Timer1=Timer, CompareA=Toggle
WaitUs 890
$Timer1=Timer, CompareA=Reset
WaitUs 890
End Sub

darwin.nuernberg
26.08.2006, 08:54
Was willst Du damit?
Hast Du schon mal in der Bascom - Hilfe nachgesehen?
Da sind doch schöne Beispiele für RC5 dabei.

Du musst Dich nicht mit bestimmten Funktionen ärgern, sonder brauchst eigentlich nur der RC5-Code, welchen Du senden willst übergeben....

robby-fant
26.08.2006, 12:08
Da sind doch schöne Beispiele für RC5 dabei. ...

Ich möchte ein ganzes Byte erzeugen und verschicken und nicht 1,5,6 Bit.

.....Du musst Dich nicht mit bestimmten Funktionen ärgern, sonder brauchst eigentlich nur der RC5-Code, welchen Du senden willst übergeben....

Das Testen und probieren macht erst das Programmieren aus.

darwin.nuernberg
26.08.2006, 12:28
Da sind doch schöne Beispiele für RC5 dabei. ...

Ich möchte ein ganzes Byte erzeugen und verschicken und nicht 1,5,6 Bit.


Mit anderen Worten,
Du willst etwas anderes damit machen und nicht einen "normalen" RC5 verwenden.



.....Du musst Dich nicht mit bestimmten Funktionen ärgern, sonder brauchst eigentlich nur der RC5-Code, welchen Du senden willst übergeben....

Das Testen und probieren macht erst das Programmieren aus.

Tja jenachdem wie tief man in die Materie einsteigen will.
Wozu das Rad nochmal neu erfinden...

Wenn Du natürlich was anderes vor hast, geht's natürlich nicht anders,
dann ist es aber auch kein RC5 mehr, eher RC6 oder IRDA oder was ähnliches?

Die Befehle waitus, toggle, reset/set usw. gibt es auch in Bascom und den Timer auch (Beispiele in der Bascom Hilfe). Nur wenn es Zeitkritisch wird und das vermute ich, dann wirds mit Bascom warscheinlich haarig.

Egal was, da muss ich mich auskliinken, mangels Erfahrung.