PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bestmögliche auflösung des adxl?



xxrider
25.08.2006, 20:20
wenn ich den analogen ausgang des adxl benutze, dann müsste bei meinem Messbereich von +/- 1,0 g der adxl eine ausgangsspannung zwischen 2,2 und 2,7 Volt ausgeben.
Also müsste ich bei 10 bit ad wandlung eine rreferenzspannung von 3 Volt als bezugsgröße nehmen, ergibt 3/1024=2,9mV auflösung.
Wenn ich die adxl ausgangsspannung aber auf 0,2-0,7 Volt herunterziehen könnte (Subtraktion von 2 Volt), dann hätte ich bei einer Referenzspannung von 1V eine Auflösung von 1V/1024= 1mV, das wäre viel besser.
Wie kann man das schaltungstechnisch realisieren?
ich brauche die maximale auflösung!

magnetix48
27.08.2006, 16:26
Hallo,
nimm einen Differenzverstärker mit Verstärkung 1 (vier gleiche Widerstände). Den -Eingang legst du an +2 V Referenzspannung, am +Eingang legst du deine 2,2 V bis 2,7 V Spannung an, am Ausgang erhältst du dann 0,2 V bis 0,7 V. Die 1 V Referenzspannung für den Controller kannst du mit einem Spannungsteiler aus den 2 V erzeugen. Wahrscheinlich musst du den Teilerausgang noch mit einem Kondensator nach Gnd filtern.

Gruß Detlef

Crazy Harry
28.08.2006, 15:29
warum verstärkst du das signal nicht auf 5V ? null-lage bei 2.5V

Suggarman
29.08.2006, 08:32
Ich messe die 2,5V mit einem 12bit AD-Wandler. Das letzte bit ist schon wackelig. Die Lagemessung klappt so aber recht genau.

mfg

Stefan