PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nokia 6310i + DLR-3 + Microcontroller = Problem!!



winke
25.08.2006, 13:29
Hallo,

habe da ein Problem, ich will mit einem Microcontroller AT Befehle ausgeben und auswerten usw. jetzt ist es so, wenn ich meinen Controller mit dem Hyperterminal verbunden habe, funktioniert alles, der Controller gibt alles so aus wie es sein muss!!
Wenn ich allerdings dann das Handy mit dem DLR-3 Datenkabel anstecke funktioniert nichts, ich bekomme keine Antwort vom Handy. Ich habe pin 3 und 4 vertauscht (Rx u. Tx) da ich ja sonst gar nicht funktionieren kann. Meine vermutung ist es das das Datenkabel noch eine Spannungsversorgung oder irgend so etwas baucht!!

Hat das von euch schon jemdand gemacht, der mir da ein paar Tipps geben könnte???

mfg
Christoph

Xtreme
25.08.2006, 14:36
Stimmt die Baud?

Rofo88
25.08.2006, 14:43
Ich habe pin 3 und 4 vertauscht (Rx u. Tx)


War das nicht immer pin 2 und3??

winke
25.08.2006, 15:32
Stimmt ist pin zwei un drei, hab mich verschrieben!

Das mit der Baudrate hab ich gerade getestet, hab bevor ich gesendet habe die Baudrate auf 9600 eingestellt, aber es funktioniert nichts!

Kann es sein das man in der Software irgend ein Echo einschalten muss damit es funktioniert??


mfg
Christoph

Xtreme
25.08.2006, 17:16
Sicher das ein Handy mit 9600er Baud arbeitet?

winke
26.08.2006, 11:42
Ja, das Handy arbeitet mit 9600 Baud, im Hyperterminal funktiniert es auch mit der einstellung

mfg

Slein
26.08.2006, 20:28
Hi!

bitbangst du evtl.?
Falls du so tust, vergleich mitm Oszi mal deinen Output mit dem von nem Comport am PC.

Serielle ports am PC sind relativ unempfindlich beim Timing (RX), andere Geräte sind da zickiger.

Wenns das nicht is, sorry :-#

Edit:
RTS/CTS/DTR
gibt mehrere Möglichkeiten seriell Daten zu übertragen.
Das Hyperterminal schluckt (ja nach Einstellung) Daten rein aus RX/TX, andere Geräte benutzen etwas kompliziertere Protokolle mit RTS/CTS/DTR und mehr.