PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIC bevorzugt ?



gandalf
24.08.2006, 18:37
Ein doofer Titel, aber mir fällt nichts besseres ein.

In vielen technischen Projekten der DL_QRP-AG oder der Zeitschrift Funkamateur finden sich bei Bausätzen vorwiegend PIC und kaum AVR Controller. Da ich mich selber als Anfänger mit AVR sehe, frag ich mich, welche Gründe das hat ?

Sind PICs einfach schneller? Haben die mehr Flash Memory ? Hat das vieleicht praktische Gründe, weil vieleicht die 4K Grenze des Kompilers wegfällt ?

Arbeitet jemand von euch mit PIC und AVR ?

Gruß Bernd

RCO
24.08.2006, 19:22
Wie es scheint gibt es doch einige Unterschiede:

Hier mal ein par Sites dazu:
http://www.wer-weiss-was.de/theme59/article560239.html
http://s116967189.alturo-host.de/elektronik/AVR/avr.html
http://www.dvanhorn.org/Micros/Avr/AVR_VS_PIC.php

SIGINT
25.08.2006, 15:04
Hallo gandalf,
ich hab schon einiges mit PICs gemacht und spiele im Moment etwas mit AVRs rum. Mein Meinung zum ewigen "PIC<->AVR" Problem ist folgende:
Die AVRs sind leistungsfähiger als die PICs der gleichen Preisklasse. Dafür finde ich die AVRs "umständlicher" Aufgebaut als die PICs. Microchip hat versucht die PICs so zu konstruieren, daß man sie leicht versteht. Atmel hat allerdings Wert auf Performance gelegt. Wenn man mal ein PIC-Datenblatt gelesen hat, dann ist man von den AVR-Datenblättern negativ überrascht: Die sind einfach nur Schrott, da total unübersichtlich.
Mein Wunsch wäre ein Controller, der so einfach Strukturiert ist wie die PICs mit der Leistung der AVRs.

Gruß,
SIGINT