PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtsteuerung an Musikausgang



ejbs
24.08.2006, 11:03
Hallo,

Ich habe vor eine kleine Lichtsteuerung zu meiner Musikanlage zu basteln, soll nichts besonderes werden.

Eigentlich brauchen nur 9 Ultrahelle LEDs je nach lautstärke der Musik anzugehen. Also bei lauteren Teilen sollen Sie kurz aufleuchten.

Soweit...
Also dachte ich mir nehm ich einen Aktivlautsprecher, zwick das Kabel zu den Lautsprechern ab, und schliese dann dieses Ausgangssignal an Relais(hatte ich noch welche da), die bei ca 2-3V durchschalten. Ging nicht, da wie ich gemessen habe am Ausgang max(bei lauten Teilen), nur 1V AC herausbekam. Hinzukommt ja eben dass es AC ist was dann(was ich nicht weiss) vielleicht ein "flakern" der LEDs verursacht oder?

Jedenfalls hab ich vor das ganze jetzt mit Transistoren zu Realisieren(vor jedem Transistor der zu einer LED gehört ein anderer Wiederstand so dass je lauter der Teil wird mehr LEDs aufleuchten) Könnt ihr mir vielleicht günstige Transistoren empfehlen(vlt inkl Bestellungslink(evtl sogar bei Pollin da ich dort eh eine Bestellung vor habe)).

Alternativ hät ich noch daran gedacht ein paar billig Mikrofone zu kaufen, aber die weisen ja die selben Probleme auf, würde mir allerdings das Kabelverlegen von Audiosignal zu LED Gebilde ersparen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Mfg

robocat
24.08.2006, 11:44
wenn es nicht unbedingt diskret aufgebaut sein soll, nutzt dir vielleicht der LM3915 (Reichelt, 1.40)?
hier das datenblatt:
http://www.national.com/pf/LM/LM3915.html
billiger wirst du mit transistoren auch nicht wegkommen (da dürfte jeder standard transistor taugen), und der entwicklungsaufwand geht stark zurück.
im http://forum.electronicwerkstatt.de gibt es einige threads zu dem thema.

gruesse

dwod
24.08.2006, 12:32
Hi,
das mit dem Relais klingt gut.Das haben wir früher auch gemacht, als es noch keine High Tech Elektronik gab.

Der Vorteil ist, zum Lichtblitzen kommt noch das Relaisklacken O:)

Wenn es eine Activbox ist muss hinten mehr als 1V rauskommen, sonst bringt das Ding keine Leistung p=u*u/R.
Hast wahrscheinlich versucht, mit nem Digitalmultimeter (welches 3 Messungen / Sekunde macht) ein total verzerrtes Signal zu messen.

Schalt mal nen Brückengleichrichter vor das Relais.

Gruss

Wolfgang