PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ejektor selbst anfertigen



Xtreme
22.08.2006, 17:04
Hallo zusammen,
für mein Projekt muss ich einen leichten Unterdruck erzeugen.
Dies möchte ich nicht durch eine Vakuumpumpe machen sondern durch einen sog. Ejektor:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vakuum-Komponente#Ejektor
Hat jemand eine Idee wie man mit einfachen Mittels einen solchen Ejektor selbst anfertigen kann. Leider verfüge ich über keine Drehbank um mir eine solche Düse selbst zu drehen...

Manf
22.08.2006, 18:22
Soll das eine Wasserstrahlpumpe werden?
Ich habe einmal eine aus Kunststoff als Haushaltsgerät für Frischhaltegefäße gefunden.
Sonst, welche Anforderungen gibt es für Druck und Durchfluß?
Manfred

Xtreme
23.08.2006, 15:14
Nein, der Ejektor soll ein leichtes Vakuum in einem Saugnapf erzeugen um damit eine CD heben zu können.
Mal schau, vieleicht find ich in meiner Ferienarbeits- Firma einen der mir sowas drehen kann...

toemchen
24.08.2006, 15:05
Das heißt aber, Du hast Druckluft zur Verfügung und es kommt Dir definitiv einfacher vor, das Vakuum mittels Druckluftverbrauch zu erzeugen und nicht über eine kleine Pumpe?

Wenn Dein Wohnort dieses Deining im Süden von München ist, bin ich ziemlich in Deiner Nähe. Da es sich nur um ein einzelnes kleines Teil handelt, könnte ich Dir schon was drehen.

By the way: Eine kleine Vakuumpumpe hätte ich auch, außerdem gibt es ab und zu günstig Blutdruckmeßgeräte bei Tschibo oder ähnlichem zu kaufen, da ist eine Druckpumpe drin, die sich evtl. als Vakuumpumpe betreiben lassen, und bei MIR Electronic in München gibts auch ganz winzige Pumpen.

Gruß
Tom.

toemchen
24.08.2006, 15:14
Ok, ein Blich auf dei Webseite hätte genügt: Es gibt mehr Deinings in Bayern. Naja.

Wenn ich da trotzdem was machen sollte, müßten wir es irgendwie spezifizieren, wieviel Luft solls verbrauchen dürfen usw.
Könnte aufwendiger als ein bißchen rumprobieren werden.

Xtreme
24.08.2006, 17:38
Ja, es gibt zwei oder so... aber trotzdem danke für dein Angebot!
Ich bin momentan tatsächlich auf der Suche nach einer Vakuumpumpe... das mit dem Ejektor war eig als Notlösung gedacht, falls ich keine finde.
Muss mal weiter suchen ;-)

Amiwerewolf
26.08.2006, 00:01
enjektoren mir nidrigem wirkungsgrad lassen dich ganz einfach bauen.
einfach ein dickeres stück plexiglas nehmen mit nem 1mm bohrer löcher bohren, auf die enden gewinden für den anschluss schneiden, fertig!
die strömung die durch die ruckluft entsteht reißt die luft in der vakuun leitung mit.

aber druckluft ist sehr teuer mit vakuum rein zu erzeugen ist billiger!

die idee mit dem Blutdruckmessgerät ist nicht schlecht! damit kann man denke ich nicht ausreichend druckluft erzeugen, aber vieleicht vakuum!

ähhm ja südlich von München, da komm ich auch her!

falerion
26.08.2006, 08:14
Wie wäre es ansonsten mit einem Zylinder und Kolben, den Du per Mechanik bewegst? Also quasi eine Fahrradluftpumpe mit umgedrehtem Dichtungsring?

Manf
26.08.2006, 09:29
So eine Membranpumpe für Aquarien ist auch recht praktisch dafür.
http://images.google.de/images?q=tbn:XLCx3Dn17JA7CM:http://www.zooplus.de/bilder/1/11480_1.jpg
http://www.laptop-laptop.de/merch/zooplus/fische/279.php

Xtreme
26.08.2006, 09:33
@Amiwerewolf
Kannst du das vieleicht mal aufzeichnen? Kann mir das grad etwas schlecht vorstellen...

@Manf
So eine hab ich sogar, nur leider hängt die am Aquarium :-$
Aber die erzeugt halt auch nur Druckluft...

Amiwerewolf
26.08.2006, 11:32
ähhh ja sorry, hab vergessen das bild anzuhängen!

darwin.nuernberg
26.08.2006, 11:37
Viele dieser Membranpumpen haben zwei Schlauchanschüsse,Die Dinger kosten auch nicht viel...,

der eine Anschluss "bläst" der andere "saugt", da könnte dann z.B. eine Luftfilter angeschlossen werden, in deinem Fall wird dann eben der Saugnapf angestöpselt.

Xtreme
26.08.2006, 17:44
@darwin

Hab heut mal geschaut, aber eine Membranpumpe mit 2 Anschlüssen hab ich nicht gefunden...

toemchen
26.08.2006, 21:02
Ja, ich kenne die Aquariumpumpen auch eher in der Version "saugt irgendwo im Gehäuse an".

darwin.nuernberg
27.08.2006, 12:59
@darwin

Hab heut mal geschaut, aber eine Membranpumpe mit 2 Anschlüssen hab ich nicht gefunden...


http://www.order.conrad.com/m/5000_5999/5700/5720/5721/572187_BB_00_FB.EPS.jpg
Die gibts beim C.

Oft sind aber auch sehr wohl zwei Anschlüsse vorhanden, werden jedoch nicht explizit beschrieben, da die Membranpumpen nicht als Unterdruckpumpen verkauft werden.

Es ist wichtig sich die Teile wirklich reel anzusehen.
Auch in den Katalogen seht immer "Abb. ähnlich" oder ?
Ich hab meine bei Obi gekauft und die hat sehr wohl zwei Anschlüsse.

Geh dioch mal live in einen OBI und schau dir in der Aquarium- Abteilung die Teile mal an, manchmal kann man da sogar noch schnäppchen machen.

Xtreme
27.08.2006, 13:09
Ja, ich bin in einen Laden gegangen... beim Obi war ich jedoch nicht...