PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfacher Inverter bauen, Hilfe gesucht



Lorenz
21.08.2006, 21:05
Hallo,

Ich habe einen Motortreiber IC L293D, den ich mit einem Tiny13 ansteuern möchte. Es sind leider nur noch wenige Ports am Tiny frei, sodass ich gedacht habe, dass ich die Richtungs-Eingänge des L293 jeweils zusammenfasse (verbinde) und über nur einen Port beide Richtungssignale ansteuere. Das eine Richtungssignal will ich über einen selbstgebauten Inverter (kein IC) ansteuern.
So kann ich dann über die Enable Eingänge jeweils einen Motor auswählen und dann die Richtung bestimmen. Das ich so nicht beide Motoren zur gleichen Zeit in unterschiedliche Richtungen laufen lassen kann ist mir klar, das benötige ich aber in dieser speziellen Schaltung auch nicht. Ebensowenig benötige ich die aktive Motorbremsfunktion des L293 die man ja bekanntlich über den Zusatnd 1 , 1 oder 0 , 0 erreicht. Dies verhindert ja mein Inverter.
Die Schaltung habe ich nun Aufgebaut mit folgenden Werten:
T1 = BC337
R1 = 10kohm
R2 = 330ohm

Leider funktioniert das nicht ganz, der Inverter senkt das Signal an dem einem Richtungseingang nur von 5V auf ca. 4,8V ab, er sollte das aber bis auf 0V absenken....:-(....villeicht kann mir ja einer von Euch einen Tipp geben welchen Widerstand ich ändern sollte um die Richtigen Pegel zu erhlaten. Ich mich leider mit den Berechnungen nicht so ganz gut aus und weiß nicht in wie Fern die Eingangspegelströme des L293 berücksichtigt werden müssen.

Für ein bischen Nachhilfe wäre ich daher sehr dankbar!
Ach ja: Es wäre natürlich sehr klasse, wenn nur ein Widerstand angepasst werden müsste, dann wäre es nicht s viel Rümmlöterei auf der Fertigen Platine!

Lorenz

Schaltung siehe Anhang:

shaun
21.08.2006, 21:36
Sollte passen, Transistor richtig angeschlossen? BC337 ist im Ggs zum PNP, den Du gezeichnet hast, ein NPN.

Lorenz
21.08.2006, 22:46
Äh, ja da habe ich wohl den Pfeil verkehrt herum gezeichnet....
Also verbaut habe ich einen NPN, den BC 337 halt...

Ringo
22.08.2006, 11:40
ich kenn zwar den Transistor nicht aber mach mal R1 = 4.7K und R2 = 1K

MfG
Ringo