PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sprachenauswahl



BlackDevil
20.08.2006, 23:07
Hi

Da es ja nun bald endlich ans programmieren geht steh ich nun vor einer Frage


BASCOM oder C

Ich habe Basic und C vor etlichen jahreN (dürften so 5jahre sein) mal gelernt - hängen geblieben sind nur bruchstücke.
Aber wenn ich einen code lese kann ich zumeist noch was anfangen


Auser ich lese einen Code in C für einen µC. Und nun frage ich mich ob ich mir das antun soll und C lernen - ich habe noch kein wirkliches Buch oder Tutorial für anfänger gefunden ... - oder ob ich bascom nehmen soll - auch hier kein gescheites Tut gefunden.

Helft mir mal auf die sprünge. Mit C kann man ja eigentlich mehr anfangen aber Bascom ist einfacher und irgendwie logischer ... aber auch langweiliger weil alles vorgekaut ist ... ich weis es nicht ...

Ein beispiel das mich interessieren würde wäre die ansteuerung von Tastern, Inkrementalgeber oder LEDs am IC Porterweiterer. Über Bascom sieht das in der WIki leicht aus, über C fand ich nix aber ich dneke das is sacke schwer...


Helft mir mal :)






PS: wer rechtschreibfehler findet darfste behalten, hab paar bier inne ^^

Hanni
21.08.2006, 00:16
Hier mal nen Link zu nem recht vernünftigem C Tutorial:

http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-GCC-Tutorial

BlackDevil
21.08.2006, 06:46
Hm so wie ich das sehe muss ich für jedes Projekt ein eigenes Makefile anlegen? Ist das nicht erheblich viel mehr arbeit?


Das tutorial liest sich gut, les ich heute mittag

=) Mehr empfehlungen pls ... :)

Hanni
21.08.2006, 07:09
Hm so wie ich das sehe muss ich für jedes Projekt ein eigenes Makefile anlegen? Ist das nicht erheblich viel mehr arbeit?


Das tutorial liest sich gut, les ich heute mittag

=) Mehr empfehlungen pls ... :)

Praktisch kannst du WinAVR auch ins AVR Studio einbinden, dann hast du mit dem Makefile Kram recht wenig zu tun *glaub*

BlackDevil
21.08.2006, 15:44
ich bau nächste woche ma lles auf, schau das ich mein spannungsboard mit spannung versorge und dann seh ich zu das alles läuft und ich mit AVR Studio klar komme


Wenn das mit den Makefiles einfacher geht wäre genial ... Theoretisch könnte man sowas auch einfach in VBasic programmieren - oder auch in C Konsole

Das man sagt
print("Welchen Controller haben Sie"...)
print("Quarz J/N?"...)

etc. und das dann als makefile ausspeichert

wäre ja nich der große akt eigentlich alles in variablen zu schreiben und das dann zu speichern *g*


sorry nur kurze idee