PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RB35 zu schwach... Was nun?



rXenon
20.08.2006, 18:39
Hallo!
Ich habe mir vier RB35 Motoren mit einer Untersetzung von 1:50 gekauft und sie an meinen Bot gebastelt. Ich ging davon aus, dass sie das ganze packen müssten und wollte eine möglichst hohe Geschwindigkeit erzielen. Leider sind sie zu schwach und auch ein wenig zu schnell....

Die Möglichkeit die Motoren zurückzugeben schließe ich eher aus, weil ich die Motoren schon einige Zeit habe. Jetzt überlege ich wie ich es ansonsten lösen könnte. Vielleicht ein 1:2 Getriebe? Weiß jemand wo es sowas günstig gibt oder hat jemand eine andere Idee?

MfG rXenon

Xtreme
20.08.2006, 18:42
Kleinere Reifen?

rXenon
20.08.2006, 18:43
Das is schonmal eine Idee aber nicht so sinnvoll, weil der Bot auch draußen fahren soll und etwas kleinere Reifen bringen auch nicht den großen Erfolg :(

Devil
21.08.2006, 10:15
mal ne frage wenn du 1:50 getriebe hast und die das nicht packen und zu schnell sind warum willst du dann 1:2 getriebe dranbasteln? die werden das dann auch garantiert ncht schaffen und noch schneller drehen.

wenn du viel kraft und relativ viele u/min haben willst würde ich dir scheibenwischermotoren empfehlen; nachteil sehr groß und schwer und brauchen ne menge strom.

ansonsten einfach RB 35 mit einem 1:100 oder 1:200 getriebe nehemen, haben viel kraft aber sind langsam.

oder suche generell nach motoren mit schneckengetriben

mfg Jan

Bluesmash
21.08.2006, 12:32
mal ne frage... wie schwer ist dein bot? ich habe auch nen 4x4 bot mit RB35 1:100 motoren, die haben mehr als genug kraft um meinen bot zu bewegen... allerdings sind sie mir ein bisschen zu langsam... mein bot hat ein gewicht von ca. 3kg... hast du ein bild von deinem bot?
wenn die 1:50 motoren genug kraft für meinen bot haben, würde ich mit dir tauschen... ich bin mir aber extrem unsicher ob das drehmoment deiner motoren reichen würde...

mfg bluesmash

rXenon
21.08.2006, 12:53
Ich habe noch kein Bild aber ich werde mal ein paar Bilder davon machen.

Mich interessier jedoch auch ein Bild deines Bots und wie lange du die Motoren schon verwendest?

Einem Tausch wäre ich nicht abgeneigt.

rXenon
21.08.2006, 13:25
Mein Problem war ursprünglich, dass der Bot nicht auf der Wiese drehen konnte... Jetzt habe ich ihn auch mal gewogen und er wiegt auch ganze 3kg.

Ich will aber eher weniger so viel Geschwindigkeit verlieren nur für die Wiese. Daher habe ich micht entschieden den Tausch doch nicht zu vollziehen :(

Hinzu kommt, dass ich von einem Metallbauer eine Gewindestange hab anbauen lassen für die Motoren die nicht mehr zu entfernen sind...

Aber ich bin dir sehr dankbar für deinen Vorschlag :)

MfG rXenon

P.S.: Der "richtige" Motor für einen 4x4 haben wir beide nicht: der eine zu langsam der andere zu schwach. Aus der RB35 Klasse gibt es wohl keinen guten... Ein Scheibenwischer Motor wäre wohl das Optimum.

HannoHupmann
21.08.2006, 14:25
Vielleicht liegt es dann aber nicht an den Motoren sondern an der Anordnung deiner Räder bzw. Ketten. Wenn es nur am Drehen hapert, dann ist es wohl eher ein klarer Fall für die Anordnung der Räder. Da haben wir im Forum schon ein paar Thema wo leute dachten sie könnten einfach über 4 Räder antreiben und dann feststellten dass sie sich nicht drehen können.

Sprich fährt der Roboter geradeaus sehr schön und ist nur in der Kurve schlecht, dann liegt es nicht am Power sondern an der Stellung der Räder.

Bluesmash
21.08.2006, 14:52
das gleiche wollte ich auch vorschlagen... die räderanordung ust sehr wichtig, damit man die reibungskräfte die quer auf die reifen wirken minimieren kann, am besten ist kleiner achsabstand und breiten radstand.. poste doch ein bild wo man di anordnung sieht.

mein bot:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=14513&start=22

gruss bluesmash

rXenon
21.08.2006, 15:24
Vielleicht liegt es dann aber nicht an den Motoren sondern an der Anordnung deiner Räder

Es liegt immer an beidem. Nur steht die Anordnung bereits fest und es gefällt mir auch nicht, wenn die Räder so eng aneinander sind...

HannoHupmann
21.08.2006, 15:33
Auf dem 2 Bild erkennt man deutlich das Problem. Der Radstand ist extrem weit und die breite im verhältnis zu gering. Sprich wenn du die Motoren nicht genau an den Kurvenradius angepasst (von der Geschwindigkeit her) laufen lässt wirst du nicht um die Kurve kommen. Auf der Stelle drehen ist unter dieser Anordnung nahezu unmöglich.

Ernsthaft es liegt nicht an den Motoren sondern an den Querkräften die beim drehen auf die Reifen wirken.

rXenon
21.08.2006, 15:45
Oh mir fällt gerade auf, dass ich mich nicht genau ausgedrückt habe...

Also diesen Bot zum drehen zu bringen, funktioniert ENTWEDER mit stärkeren Motoren oder einer anderen Radanbringung. Aber da der Bot auf Parkett, Beton und Steinplatten drehen kann (nur nich auf Wiese, da bewegt er sich keinen mm) werde ich das ganze dabei belassen.

HannoHupmann
21.08.2006, 15:59
Stimmt auf Parkett und Stein ist die Querreibkraft der Räder nicht so gross, daher wirst du auf diesem Untergrund kein Problem haben. Auf der Wiese allerdings steigt der Reibungskoeffizient stark an und schon geht nix mehr mit Kruve drehen.