PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : easy radio / keine Verbindung :-(



Philipp83
18.08.2006, 11:35
Hallo,

ich habe mir 2 easy radio 900trs zugelegt und bekomme keine verbindung hin.

reicht es:
pin 9 = 0V
pin 8 = 5V
pin 7 = 0V für dauermessung (ossi)
data in = rs232 signal vom uc erzeugt (5V) beim sender (Empfänger= NC)
data out = ossi an empfänger und Nc am sender

wie ist das mit pin 1+2??
kann ich die auf kurzstrecke (10cm - 1m) zum testen weglassen?

bekomme am ossi kein signal, was mache ich falsch?
muss ich vielleicht noch mehr anklemmen?

BITTE UM HILFE

DANKE!

Philipp83
18.08.2006, 16:23
kann mir denn niemand sagen wie ich die module anschließen muss?

würde mich über antwort wirklich freuen!!

hacker
19.08.2006, 11:34
Nahja, hast es wie im Datenblatt gemacht?

Pin 1 - Antenne (einfach ein Stückchen Draht mit, für die 433MHz Variante, einer Länge von 15,5 cm bis 16.4 cm und für 868MHz einer Länge von 8cm)
Pin 2 - HF Masse (einfach an normale Masse anschließen)

Pin 5 - Serial Data Out (Daten, welche empfangen wurden)
Pin 6 - Serial Data In (Daten, welche du schicken möchtest)

Pin 8 - Vcc (deine 5V)
Pin 9 - Masse



Wenn du es so angeschlossen hast, müsste es auf Anhieb laufen. Die Module senden standartmäßig mit 19200 baud. Also wenn du noch keine andere Baudrate eingestellst hast, dann musst auch beim µC und beim PC 19200 einstellen.

Philipp83
21.08.2006, 07:13
Ja, habees genau so angeschlossen.
ich sende die 10bit ( Startbit , 8bit , Stopbit ) in 0.52ms = 19200 Baud,
wobei das Startbit=0V und das Stopbit=5V ist.
Das müsste doch ein gutes signal sein oder?

hacker
21.08.2006, 13:19
Machst du das "manuell" ? Also wirklich deine Bits von Hand zu senden? Falls ja, probiers mal rein über z.B Bascom "print" Befehl. Sprich alle möglichen Fehlerquellen auszuschließen.

Philipp83
22.08.2006, 15:56
Ja, programmiere in assembler und generiere das signal selbst.
jedes Bit ist genau 0.052ms lang, so das die 10bit in 0.52ms gesendet werden, was ich am ossi auch überprüft habe.
Nochmals die Frage: ist das signal denn so korrekt ??
0.052ms Startbit(0V) , dann 8 x 0.052ms Daten und dann 0.052ms Stopbit(5V)

mit Bascom habe ich das noch nicht getestet, da es in der firma immer eine heiden aktion ist die admins davon zu überzeugen etwas neues auf dem server zu installieren.