PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telemetrie - Modellballon



fuchsili
15.08.2006, 15:46
Hallo,

nachdem ich schon jede Menge im Internet gesucht habe, bin immer wieder auf dieses Forum gestoßen, hier gibt es offensichtlich jede Menge Leute die mir helfen könnten:

Ich habe einen ferngesteuerten Modellballon und möchte darin einen Telemetriesender mitfahren lassen. Folgende Daten möchte ich per Funk an den Boden live übertragen:
- GPS-Position,
- Höhe (entweder Luftdruck oder GPS) sollte aber sehr feinfülig sein, um
das Steigen und Fallen des Ballons gut zu erkennen.
- Temperatur im Korb (Umgebungstemperatur)
- Temperatur im Top ( Spitze der Hülle)
- Gasdruck der Gasflasche
- Akkuspannung
- Brennerstatus ( ein-aus)
Die Daten möchte ich teilweise an einem PocketPC und einem Laptop aufzeichnen. Später möchte ich dann eine gewisse Automatik realisieren, mit der z.B. automatisch die Höhe des Ballons gehalten wird.

Ich habe hier schon verschiedenen Modulen gelesen die es fertig gibt...
Allerdings muß ich gestehen, dass ich kein Elektroniker bin, eine Schaltung aufbauen könnte ich aber noch.

Wer kann mir da helfen?


Gruß

Fuchsili

Vitis
15.08.2006, 22:53
Für alle die geforderten Parameter gibts recht einfach
zu handhabende Sensoren, die sind nicht unbedingt
ein Problem. Auch ne Schaltung zusammenzuschustern
ist keine unüberwindliche Hürde.
Bei was soll man denn konkret helfen? Wie willst Du anfangen?
Ich würde empfehlen mal klein anfangen, nen Mikrokontroller
single oder n evalboard zulegen und mit Bitschubserei anfangen.
Zunächst mal, welche Grundlagen sind denn da? Programmierkentnisse?

jeybo
16.08.2006, 13:08
Hallo!

Ich habe so etwas ähnliches wie Du vor. Hast Du bei Deiner RC-Technik auch einen Motersteller dabei, der über nen dickeren Akku versorgt wird? Dann könnte es Probleme geben, wenn man diesen Akku für die Sensorelektik verwenden, wegen dem BEC...

Ansonsten ist GPS eine gute Lösung in diesem Bereich, da die Meßungenauigkeiten nicht mehr so ins Gewicht fallen. Allerdings ist ein Barometer für die Höhenänderungsrate (Variometer) besser geeignet, da es die Höhe und damit das Steigen/Sinken in weitaus geringeren Meßabständen wiedergeben kann. Bei GPS ist nur eine Messung pro Sekunde drin (außer bei U-Blox, da geht es u.U. mit bis zu vier Messungen pro Sekunde).

Möchtest Du eigendlich die Daten life zu einer Bodenstation/Laptop per Funk übertragen?

Berichte mal, wenn Du bei Deinem Projekt weitergekommen bist!

Grüße Jeybo

fuchsili
17.08.2006, 16:16
Hallo,

fürs Erste wollte ich eine Art Live-Variaometer haben, das mir evtl. einerseits akustisch eine Steigen und Fallen gibt. Das ganze live als fortlaufende Grafik auf einem Pocket PC an der Fersteuerung währe das nächste. Dabei sollten etwa die letzten 5 Minuten kpl. zu sehen sein. Das heißt, der Höhenverlauf, die Temperaturen und die Aktion der Brenner sollten in einem durchlaufenden Diagramm zu sehen sein. Damit kann man dann das heizen "lernen". Mit dem Sender laufe ich dem Ballon auch nach.
Parallel dazu sollten alle Daten, vor allem GPS, im Laptop (im Auto) aufgezeichnet werden. So könnte ich im nachhinein die Ganze Fahrt, und damit auch die Fahrtrichtung in Abhängigkeit zur Höhe, auswerten.
Einen Schaltplan bräuchte ich halt, fürs programmieren hätte ich jemanden.
Der Verbrauch am Akku ist sehr gering. Neben dem Empfänger sind nur drei Ventile als Verbrauchen ( jeweils ca. 1,0 W)
Übertagung sollte live sein, Datenlogger ginbs ja schon genug...

Gruß und Dank

fuchsili

Xtreme
17.08.2006, 18:19
Wie weit ist denn die Funkstrecke die überbrückt werden muss maximal?

fuchsili
17.08.2006, 20:20
Hallo,

also wenn möglich währen 5km schon sehr gut, sicher brauche ich aber wohl 800 - 1000m.
Ich habe bei Conrad ein Experimentierboard gefunden (191033) ich denke das werde ich mir mal bestellen. Außerdem ist da auch der RP5 drin, die Elektronik könnte ja auch eine gute Platform sein. Was meint Ihr?
So wie ich das verstanden habe, kennt Ihr euch mit dem Ding ja recht gut aus. Gibts eine gute Literatur um das Programmieren dazu zu lernen?

Gruß und Dank

fuchsili

Xtreme
18.08.2006, 10:33
also wenn möglich währen 5km schon sehr gut, sicher brauche ich aber wohl 800 - 1000m.

Ohje.... :-k

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=204497#204497


Außerdem ist da auch der RP5 drin, die Elektronik könnte ja auch eine gute Platform sein. Was meint Ihr?

Nimm lieber ein RN-Board. Der RP5 ist recht verbaut und hat nur wenige direkt verfügbare Schnittstellen.Für dich eigentlich total ungeeignet...
Das RN-Control erfüllt deine Anforderungen recht gut denke ich (I2C, ADC Prots usw.)
Zu den RN-Boards erhältst du hier natürlich Hilfe, wenn du welche brauchst.

fuchsili
18.08.2006, 13:12
Hallo Xtreme,

OK, welches Board kannst du mir da konkret empfehlen? Habe gesehen, dass es da ja mehr gibt. Was brauche ich dazu noch? Brauche ich ein zweites Board für den Empfänger?
Wenn die Funkstrecke fürs erste auch nur 250m sein sollte ist das auch i.O., hauptsache ich bekomme das Ding erstmal zum Laufen. - Eben Bits hin und herschubsen...
Kann ich die Module auch schon aufgebaut, oder als Bausatz kaufen?

Gruß

fuchsili

Xtreme
19.08.2006, 17:25
Das RN-Control erfüllt deine Anforderungen recht gut denke ich

RN- Control...

oder wenn dir 250m Funkstrecke reichen entweder das
RN- Mega8 PLUS V.1.5. oder das
RN-Mega128Funk.
Wobei Letzteres wohl etwas oversized ist.
Beide haben den Vorteil das man ein EasyRadio Modul gleich einstecken kann... gaaanz einfach.
Was du noch brauchst... vermutlich Magnetventile, Sensoren... Aber die Boards sind schon mal ne Grundlage... Am 128er kannst du halt mehr anschließen und hast mehr "Rechenleistung".
Mach mal ne genaue Auflistung was du messen bzw. steuern wilst.
Also alle Sensoren und alle Aktoren... dann kann man zwischen den beiden Boards wählen.

fuchsili
19.08.2006, 21:34
Hallo Xtreme,

hab mich schonm mal umgesehen.
Ich werde mir Das Mega 128Funk bestellen, gibt es das als Fertigbaustein - nicht gefunden...
Brauche ich davon nun zwei Stück - Sender - Empfänger..?
Ich habe da eine Spezialplatinen mit nem Pick schon im Ballon eingebaut, dass ich die Ventile auch damit steuern kann katte ich noch garnicht bedacht. Kann ich nen RC-Empfänger direckt an das RN-Control anschliessen?

Also ich bestell jetzt erst mal was...

Gruß und Dank

fuchsili

Xtreme
20.08.2006, 10:07
Also eigentlich brauchst du nur ein 128er...
Du willst ja alles zum PC übertragen, oder?
Am PC kannst du dann über USB folgendes Modul anschließen:
http://roboter-teile.de/Shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=46&source=2
(bzw das mit 868MHz)
Außerdem sind die Easy Radio Module Transreceiver... d.h. sie können Senden und Empfagen... zu deutsch mit den Beiden Modulen kannst du Daten vom Ballon zum PC senden und umgekehrt...
Das Mega 128 Funk am PC zu verwenden wäre eig sinnlos....

fuchsili
22.08.2006, 14:05
Hallo,

gibts die Hardware auch noch wo anders zu kaufen?
Die robotikhardware.de machen ja Urlaub.
Fertigmodul ?

Gruß

fuchsili

Xtreme
22.08.2006, 15:22
Die allergleichen Boards?? Nö, gibts nur hier...

fuchsili
30.08.2006, 20:24
Hallo,

so, das 128-er Funkboard hab ich bekommen und auch schon zusammengebaut. Außerdem habe ich mir auch gleich das RelaisModul und den Micro Servo Controller besorgt. Was noch fehlt ist das Funkmodul mit USB - hat Lieferzeit. Als Nachtlektüre für die nächste Zeit hab ich mir das Buch für BASCOM-VAR besorgt.
Für die Bestimmung der Position brauche ich doch ein GPS-Modul. Gibt es da Einzelmodule?
Für die Höhenmssung brauche ich wohl auch noch einen Druckaufnehmer.
Die Temperaturerfassung will ich mit zwei PT1000 machen

kleines Problem: Die Antenne die ich mitbestellt habe paßt nicht an die kleine Buchse des Moduls, die ist BNC. Gibt es da Adapter, oder andere Antenne?

Gruß
Martin

Xtreme
31.08.2006, 15:55
kleines Problem: Die Antenne die ich mitbestellt habe paßt nicht an die kleine Buchse des Moduls, die ist BNC. Gibt es da Adapter, oder andere Antenne?

Ein Stück draht \:D/


Für die Bestimmung der Position brauche ich doch ein GPS-Modul. Gibt es da Einzelmodule?

Such mal bei E-Bay nach nem GPS Modul mit RS232 Schnittstelle...

Xtreme
11.09.2006, 15:39
Und, wie läufts??

fuchsili
15.09.2006, 21:02
hey,

noch läuft nix. Habe inzwischen auch das zweite Funkmodul mit USB da.
Brauche aber noch die GPS-Maus. Ich habe da noch eine von TOMTOM zu einem Poket-PC. Ob die wohl auch geht?
Derzeit zieh ich mir die Literatur rein. So richtig für Anfänger ist das allerdings ziehmlich trocken. Heute nacht dürfte das Buch durch sein, dann werd ich mal die ganze Software aufspielen und testen.

Werde mich dann mal wieder melden...

Danke erst mal.

fuchsili...

BerserkerCarpus
16.09.2006, 11:08
Also ich würde das Projekt ja eher mit einem Chip austatten der alle Telemetriedaten aufzeichnet so machen das die Wetterballons vom DWD auch. Der Ballon soll ja primär auch die Daten aus der Höhe analysieren denke ich mal da is ein EEPROM zum auslesen der Daten meiner Meinung nach schon besser, und du sparst Geld für ein Funkmodul und ich mein wenn man schon einen Ballon hat hätte ich keinen Bock mich an 200m Höhe zu binden da kannst du dir auch TAF Wettermeldungen angucken ;).

Du brächtest nur eine Sicherungsschaltung die dem Ballon sagt ab der und der Höhe mach das Ventil dicht weil ich weiß nicht wenn der Ballon mal in die Thermik gerät treibt er hoch manchmal bis zu 700m (Segelflieger spricht aus Erfahrung :) )du hast dann eh keinen Funkontakt mehr und wenn er wirklich hoch treibt dann hast du evtl einen Jetstream und dann könnte dein Ballon mal locker 200km weiter runterkommen.

Zudem einen Brenner in den Ballon einbauen, ich weiß ja nicht die warscheinlichkeit das da was passiert ist dann doch schon sehr groß dann lieber doch einen Helium gefüllten Ballon der hochsteigt und sagen wir bei 1km Höhe en Signal vom AVR bekommt mach das Ventil auf und lass den Helium ab, bis er wieder sinkt.

MFG Florian

Xtreme
16.09.2006, 15:04
... Es nennt sich Ballonmodellbau und das mit dem Brenner wird schon tausendfach angewandt...
Außerdem geht es ihm nicht um "Wetterdaten"....
Uuund es steht ganz oben das er nen TELEMETRIESENDER braucht.

Sag mal, hast du den Thread eig. gelesen?? Ich mein ja nur...

BerserkerCarpus
16.09.2006, 15:52
Ups, :oops:

tja wieder mal der lange Freitag und das zu frühe aufstehen ;)

Ich nehm alles zurück