PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bewegungsmelder zur personenerkennung



martinheidelberg
11.08.2006, 12:35
Hi

Ich habe einen Roboter der einer Personen folgen soll. Ich habe dazu gedacht an der vorderseite zwei ir-bewegungsmelder anzubringen.
Das Problem ist nur ich habe diese aus einer Fundgrube und die gehörten mal zu einer Alarmanlage und senden ihr signal per funk so dass die keinen Ausgang haben. Außerdem weiß ich nicht ob die ein durchgehendes Signal geben wenn sie fahren weil sich ja dann alles bewegt.

Ich könnte auch was anderes verwenden es muss nur Leute erkennen.
Ich habe im Forum schonmal einen Link gefunden wie man die ir-sensoren einbaut jedoch erschien mir das sehr kompliziert........

MFG Martin

maze2k
11.08.2006, 13:51
Also einfache IR-Sensoren würden es wirklich tun, Funk ist zwar ganz praktisch, aber eigentlich nicht für die Kommunikation zwischen Sensoren und Controller auf einer Roboterplattform...

Möchtest du einen Microcontroller auf deinem Roboter verwenden oder möchtest du nur alles "intelligent" verdrahten?

martinheidelberg
11.08.2006, 17:56
Hi
Ich will den funk auch nicht verwenden. Ich würde am liebsten nur das reine ir bauteil verwenden nur dieses kann ich warscheinlich nicht direkt an den microcontroller anschließen. Ich könnte auch den Bewegungsmelder verwenden und das signal einfach an der LED abgreifen. Das ist dann halt so ne mogellösung. Ich wolte eigentlich nicht unnötigen ballast transportieren. Ich habe auch 3 Fotos. Da sieht man die Oberseite, Unterseite und die ir sensorkapsel. ich habe die an den beitrag net dran bekommen. ich kann sie euch per e-mail senden: martinheidelberg@yahoo.de ich schicks euch dann

Gruß Martin

martinheidelberg
11.08.2006, 20:08
Ich habe auch noch in einem älteren Beitrag etwas gefunden.
Die Barcodescanner von Registerkassen würden sich vllt auch zur erkennung eignen da man mit ihnen die Beine einer Personen als gigantischen Barcode erkennen lassen könnte....Ich infomier mich da mal....vllt weiß jemand ja was dazu....einen solchen Roboter gibt es bereits in Berlin....der begrüßungsroboter im Kommunikationsmuseum.....der ist aber auch vom Frauenheimer institut die kriegen ziemlich alles zum Laufen.....

martinheidelberg
11.08.2006, 20:09
Frauenhofer nicht Frauenheimer..........xD

maze2k
11.08.2006, 20:19
Hast du dir das IR Bauteil mal angesehen? Wie viele Pins hat das und wie viel Elektronik besitzt das Ding?

P.S. Hast du deinen Namen so gewählt weil du aus Heidelberg kommst?

martinheidelberg
11.08.2006, 21:12
Das hat 3 Pins
Gib mir mal deine e-mail dann schick ich´s dir als Foto....
das ist ne ziemlich mächtige elektronik jedoch weiß ich nicht was zum sender und was zum verstärker etc....gehört
es gab in diesem forum schonmal ein thema um diese ir sensoren da wurde auch ein link reingestellt mit nem pdf als datenblatt für nen bewegungsmelder.....ich hab den link net mehr aber das pdf kann ich auch schicken...

PS: klar.... weil ich aus heidelberg komme.......

martinheidelberg
11.08.2006, 21:34
PS: mein userfoto...das ist der sensor