PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Geräte an RS232 anschliesen



Maverick83
10.08.2006, 18:40
Hallo Zusammen

Ich wollte fragen ob ich an meinen ATmega32 der nur über ein RS232 verfügt 2 Geräte anscliessen kann. Also in meinem Fall eine GPS-Maus und ein Mobiltelefon.

Falls es nicht geht würde ich halt die I2C Schnittstelle verwenden und dort je einen ATmega8 für die Übersetzung auf die RS232 verwenden.

Oder gibt es da noch etwas bessere?

Flite
10.08.2006, 18:47
Hallo!

Ein gleichzeitiges Anschließen von zwei Geräten wird wohl nicht gehen. Du könntest entweder mit einem Portpin die Leitungen jeweils umschalten. Das wird aber denke ich gerade für GPS wenig praktikabel sein.

Eine andere Möglichkeit wäre, ein Software UART zu implementieren, welches die Kommunikation mit einem der Geräte übernimmt. Da gibt es sicherlich auch schon fertige Routinen.

In welcher Programmiersprache soll es denn sein? C?

Viele Grüße
Flite

Maverick83
10.08.2006, 18:53
Ja so etwas dachte ich mir schon.
Ich programmiere in C.
Ist eine Software implementierung genau so effizient/gut wie die Richtige RS232?

Flite
10.08.2006, 19:00
Hier hat Peter Dannegger eine fertige Routine verfasst. Die sollte sich prima anwenden lassen:

http://www.mikrocontroller.net/forum/read-4-299212.html

Eine Software UART ist sicherlich ausreichend. Zu beachten ist natürlich, dass diese Prozessorleistungs und Speicherplatz braucht. Wenn es da also knapp wird, empfiehlt sich der Umstieg auf einen größeren Prozessor (am besten gleich mit zwei UARTs).

Bei der Anpassung des Codes musst du vor allem auf Baudrate, Quarzfrequenz und auf die Portpins achten. Der Code ist für den Mega8 konzipiert.

Viele Grüße
Flite

Maverick83
10.08.2006, 19:25
Danke.

Ja vielleicht wechsle ich auch auf den ATmega128, nur gibts den bei uns an der Schule nicht gratis ;-)