PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Text-LCD an Mega 32



Nikolaus188
10.08.2006, 16:50
Hi
kann ich eine text LCD display auch an einen anderen Prot als D bei einem Mega 32 anschlißen??
z.B.
PC0 --> PC5

Felix

Reeper
10.08.2006, 16:51
Natürlich O:)

Musst nur richtig deklarieren.

franzl
10.08.2006, 17:13
hallo,
ja das geht selbstverständlich wie reeper schon sagte nur im programm richtig deklarieren.
mfg franzl

Nikolaus188
10.08.2006, 17:34
ok
danke

noch ne frage:
auf dem RN-LCD-adapter-bort ist der RW mit zum µC gefürht,
im Wissesteil steht aber das man denn nicht braucht.

Kann man , muss man aber nicht oder was??

Millenniumpilot
10.08.2006, 18:21
Hallo,

RW wird oft einfach auf Masse (GND) gelegt. Es gibt aber auch LCD-Librarys und Programmierumgebungen (z.B. AVRco), die das Signal benutzen um Warteschleifen zu vermeiden. Mit diesem Signal lässt sich ermitteln, ob ein Display schon fertig ist.

Der RN-LCD-adapter ist da halt "universell".

Du kannst nun die Leitung per µC auf Masse ziehen (siehe auch Beispielprogramm) oder auch hart per Drahtbrücke mit GND verbinden. Wie Du willst. Belegt werden muß dieser Anschluß auf alle Fälle an jeden LCD-Display,... und wenn es halt die Masse ist. Offen bleiben darf der Pin nie.


Gruß Dirk