PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interrupt urxc bei RS485???



bertl100
09.08.2006, 20:19
Hallo

Ich habe gelesen,dass der Interrupt URXC bei der neuen Version von Bascom nicht mehr verwendet werden kann.

WIESO NICHT???!!
ICh hab eine RS485 Verbindung und bräuchte den Interrupt, damit ich nicht ständig im USART nachschauen muss ob was da ist.
Mit INPUT gehts zwar, aber das Programm bleibt dann solange stehen.

Weis jemand Rat???

MFG

Bertl

bertl100
10.08.2006, 16:05
Weiß keine Rat??

Hanni
10.08.2006, 16:24
Probiere es halt mit ner aktuelle Bascom Demo aus ...

Defakto wäre es jedoch Schwachsinn, diesen Interupt Vektor nicht mehr anzubieten. Zumal die meisten AVR 8 Bit Microcontroller diesen ja anbieten. (Obwohl, bei Bascom scheint alles möglich zu sein ...)

bertl100
10.08.2006, 16:38
Wieso muß ich eigentlich den Befehl "config Print" für RS485 benutzen?
Das Protokoll ist doch dasselbe, oder??
Ohne dieses Statement gehts sowieso gar nicht.

MFG

Bertl

bertl100
10.08.2006, 16:41
Hier mein Code der mit RS232 funktioniert hat.

molleonair
12.08.2006, 13:07
zu dem urxc schau doch in der *.def datei des entsprechenden chips rein
da stehen unten die möglichen interrupt vektoren,bei meiner ver ist urxc
noch drin wenn s fehlt schreibs doch einfach rein.
oder kann man die .def nicht ändern ?

bertl100
12.08.2006, 17:07
Ich hab das Problem bereits gelößt. Nicht der Vektor war das Problem, sondern meine Schleife in der Interruptroutine.
Vorhanden und Funktionieren tut urxc.

Danke für die Antworten.

MFG

Bertl