PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiefpass dimensionieren



SteffenJ
09.08.2006, 09:01
Hallo zusammen,

ich habe Probleme einen RC-Tiefpass für das PWM-Signal meines PIC18F452 zu erzeugen. Wie kann ich ausrechnen, welche Dimensionen der Widerstand und der Kondensator bei einer PWM-Periodendauer von 3906,25Hz und 15,625 kHz haben muss? Komme mit der Formel u2/u1=1/(1+jwRC) nicht klar. Für w nehme ich doch 2*Pi*f, also 2*Pi*3906,25Hz, oder? Was mache ich dann mit dem j, wenn ich das ganze umgestellt habe?

Grüsse
Steffen

PeterPan
09.08.2006, 09:48
Hallo,

das j ist die komplexe Größe. Es gilt j²=-1.
Aus dem Bruch kannst Du j also entfernen indem Du den Bruch mit dem konjugiert komplexen Wert erweiterst.

Vergiss das. O:)

Das Produkt R*C ist die sogenannte Zeitkonstante. Sie sollte 10 .. 20 mal größer sein als die Frequenz. Du mußt einen Mittelweg finden zwischen der Restwelligkeit und der Zeit die der Tiefpaß braucht um auf eine Änderung des Tastgrades zu reagieren.

Gehen wir mal von f=4kHz aus.
Die Periodendauer ist dann 1/f=T=0,25ms.
Die Zeitkonstante währe dann t=20*T=5ms.
Bei einem Widerstand von 10kOhm wäre dann C=t/R=500nF.
(Die Zeitkonstante wird eigentlich mit dem griechischen Buchstaben tau bezeichnet.)

Bis bald,
Peter Pan

Sommer
09.08.2006, 10:51
Hi,

schau mal hier....

http://www.janson-soft.de/amateurfunk/rfsim99/rfsim99.htm

Bye Ulli

SteffenJ
10.08.2006, 07:00
Danke für die schnellen Antworten!

@Peter Pan: So rechnet sich die Dimensionierung gut aus. Hab Deine Werte mal probiert und sie passen schon recht gut. Werde da aber noch ein bissl dran rum drehen müssen.

@Sommer: Habe das Programm mal getestet. Auf den ersten Blick sieht's erstmal ein bissl kompliziert aus. Müsste mich da wohl mehr einarbeiten. Sieht aber ähnlich wie PSpice aus.

Grüsse
Steffen