PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche erweiterbaren baukasten



Gofixs
07.08.2006, 14:56
Moin

ich will mir einen Robo kaufen/umbauen bin mir aber nicht sicher welches fertig model für mich das richtige ist

weil ich will einen robo den ich per funk steuern kann und wenn möglich solte er auch bilder übertragen können [etwas mehr als 20 bilder pro sekunde währen genial]

nun ist aber mein prob das ich überhaut keine ahnung von electronk habe also will ich erst mal einen einfachen baukasten den ich später erweitern kann

ach ja und wenn möglich sollte er nicht mehr als 150€ kosten
und wen möglich solte er auch schon eine basis software mitbringen [ich bin nicht gerade der beste in assembler]
^^ gibt es da was was mir weiter helfen könnte?

ogni42
07.08.2006, 14:59
Deine Anforderungen lassen sich nicht für 150€ mit einem fertig kaufbaren baukasten erfüllen. Aber schu Dir mal die Lego Mindsortms an. Vielleicht ist das der richtige Einstieg. Die fangen recht klein an, sind am Anfang mit einer grafischen Sprache zu programmieren und lassen sich erweitern (einschließlich Kamera, wenn ich richtig informiert bin).

gandalfsz
14.08.2006, 17:13
Der Crash-Bobby lässt sich gut erweitern (mit Soccerboard) kostet aber (gleich wie Mindstorms) 250 € den kann man hier kaufen : www.qfix.de

Mindstorms lässt sich nicht sehr gut erweitern da es nur drei Eingänge (Sensoren) und drei Ausgänge (Aktoren) hat (Was sich mit keiner Erweiterung ändern lässt). Man kann sich zwar Sets mit mehr Sensoren oder Aktoren kaufen kann aber immer nur drei gleichzeitig anschliessen. Und die Kamera wird an den PC angeschlossen.


Mindstorms :
Pro: Man kann sehr schnell einen Roboter bauen und gleich los programmieren, die Programmierung ist sehr leicht

Kontra: Hat leider nur wenige Ein- und Ausgänge, Eher instabil,

Crash-Bobby :
Pro: Leicht Erweiterbar, man kann auch leicht Erweiterungen selber Basteln, Es ist eine eigene Programmierumgebung dabei.

Kontra: Mechanische Teile sehr teuer, anspruchsvoller als Mindstorms