PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit DIP-LCD



Mechanikone
07.08.2006, 12:28
Hi,
habe ein RN-Control 1.4 Mega32 Board und das RN DIP LCD Adapter mit 20*4 LCD!Hatte am anfang nur schwarze Kästchen jetzt bleibt das Display leer!Vielleicht ein Lötfehler?Habe hier im Forum verschiedene Beispielprogramme gefunden und getestet (BASCOM) ohne Erfolg!!
Bin Anfänger und für jeden support dankbar!!!

chr-mt
07.08.2006, 13:23
Hi,
probiere es mal damit:

Config Lcd = 20 * 4a , Chipset = Ks077

Gruß
Christopher

Mechanikone
07.08.2006, 14:41
@chr-mt
Hab ich schon geht auch nicht, im Simulator funktioniert mein Programm!
@all
Hat jemand vielleicht ein komplett Beispiel für mein Board?

Frank
07.08.2006, 14:43
Man braucht auch neuste Bascom Version, da sonst LCD Controller nicht unterstützt wird. Kontrast auch korrekt einregeln

Mechanikone
07.08.2006, 15:09
@Frank
was heisst korrekt einregeln?
hab das Teil erst letzte Woche bekommen auf der CD müsste das neueste Update drauf sein,steht mal zumindest drauf!
Wenns Display defekt wäre, woran erkenne ich das bzw. erkenne ich dann
nix mehr;-)?

Mechanikone
07.08.2006, 15:21
So hab ich programmiert:

$regfile = "m32def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32

$crystal = 1600000
$baud = 9600

Wait 25

Config Lcd = 20 * 4a , Chipset = Ks077
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portc.4 , Db5 = Portc.3 , Db6 = Portc.2 , Db7 = Portc.1 , E = Portc.5 , Rs = Portc.7


Initlcd

Cls
Locate 1 , 1
Lcd "Hello World."
Do
Loop

End 'end program

steelhead
11.09.2006, 16:33
Hallo, habe genau das gleich Problem. Anscheinend auch schon die gleichen Möglichkeiten probiert. Bekomme dieses Bord mit dem 20*4-Display nicht zum laufen. Bin für jeden Tip dankbar.

Mechanikone
11.09.2006, 17:18
Hi,
problem ist bei uns gelöst hatten defekte Hardware also das Display war fehlerhaft!!!

steelhead
11.09.2006, 17:34
Leider nicht die Antwort, die mir in meinem Fall weiter hilft...
Ich hatte mein erstes 20*4-Display falsch auf das Board gesteckt, sodass es das zeitliche gesegnet hat. Abgesehen von der Hintergrundbeleuchtung tut sich nichts mehr. Diese ist ja aber auch unabhängig vom Display-Controller.
Habe mir dem entsprechend ein zweites Display bestellt und peinlichst auf die korrekte Montage auf dem Bord geachtet. Beim Anschluß des LCD-Bords an die RN-Control-Platine leuchtet die Hintergrundbeleuchtung. Drehe ich an der Kontrastregelung nach, ist im einen Anschlag das ganze Display grün. Drehe ich das Poti in den anderen Anschlag, erkenne ich die Einzelnen Felder des Displays sehr gut.
Natürlich drehe ich anschließend den Kontrast wieder etwas herunter, um eine mögliche Ansteuerung erkennen zu können. Es wird aber nichts angezeigt. Ich habe die Platine auch schon komplett durchgemessen. Es kommen also alle Signale des Ports und die Versorgungsspannung an der Steckerleiste für das Display an.
Kann das Probem vielleicht bei den Fuses liegen? JTag ist diasbled, aber wie muß der Rest eingestellt sein?. Mit dem oben gezeigten Beispiel geht bei meiner Anzeige nach starten des Programms lediglich die Intensität der Hintergrundbeleuchtung zurück. :shock:

steelhead
23.09.2006, 15:51
Nach zwei Wochen habe ich es endlich geschafft!

Jetzt funzt die Platine "RN-LCD-Adapter für DIP-LCDs" mit dem Display "DIP LCD-Display 4x20 mit Beleuchtung" am Entwicklungsboard "RN-Control 1.4 Mega32" von robotikhardware.de mit folgendem Quellcode:

$regfile = "m32def.dat" ' Bei Mega 32 "

$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32

$crystal = 16000000 'Quarzfrequenz

Config Pinc.0 = Output
Lcdpower Alias Portc.0
Config Pinc.6 = Output
Lcd_rw Alias Portc.6
Lcd_rw = 0
Lcdpower = 1

' Wait 2

Config Lcd = 20 * 4 , Chipset = Ks077
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portc.3 , Db5 = Portc.2 , Db6 = Portc.1 , Db7 = Portc.0 , E = Portc.5 , Rs = Portc.7
Config Lcdbus = 4

Initlcd

Cls
Locate 1 , 1
Lcd "Das Display funzt!"
Locate 2 , 1
Lcd "Zeile 2"
Locate 3 , 1
Lcd "Zeile 3"
Locate 4 , 1
Lcd "Zeile 4"
End

Wo er Fehler lag, weiß ich bis jetzt noch nicht so genau. Aber er ist weg.

Vitis
24.09.2006, 10:09
ICh hatte mal mit dem EA-DIP-LCD-Modul das Problem, das wenn der Mega mit 16MHz lief das LCD nicht wollte ... Timingproblemchen.
Bei 12 MHz einwandfrei