PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkgesteuerter Inspektionsroboter



Yrr
07.08.2006, 11:16
Hi,

ich habe vor einiger Zeit mit dem Bau eines Robos begonnen und wolte ihn jetzt mal vorstellen.
Bis jetzt lässt er sich über Funk und das Hyper Terminal steuern. Als Controler dient das Handyboard, das Funkmodul ist von Aurel und wird über die Seriellesnitstelle angeslossen. Als Fahrgestell verwende ich RP5 von Conrad.

Er bekommt noch einige erweiterungen:
1. Einen Ir Scanner an der vorderseite
2. Eine WLan Kamera die obendrauf kommt
3. hinten kommt edweder auch ein Ir Scanner hin oder ich bau einfach nur taster hin.
4. Einen Greifarm

Dann hab ich noch eine Idee die die aber in absehbarer zeit nicht realisiert wird. Da der roboter im Haus unterwegs ist, hatte ich mir überlegt (für das autonome Fahren) in jedem Raum drei Ir LED an den Wänden anzubringen und auf den robo kommt ein scanner, der sich dreht, oben auf den Robo. jede Ir LED sendet einen anderen Cod, deswegen weis der robo welche er sieht er muss immer mindestens 3 sehen. Aus dem winkel in dem er sie seiht kann er dann seine Position bestimmen und er weis wo er sich in der Wohnung befindet.
was sagt ihr zu dießer Idee? ist sie realisierbar?

[scroll:408c46f33e]MFG Yrr[/scroll:408c46f33e]

sulu
10.08.2006, 18:03
Hi
nunja. Coole Idee. Zu1: gute Idee, würde ich auf nen Servo bauen)
2:Wlan ist sehr teuer, laso di eKamera. Würde dir nen Fun kset aus ebay für ca.70Euro empfehlen.
3:Würde ich einen Irsensor nehmen. Einfach elegnater.
4.Da musst du schauen, in wiefern der zum einsatz kommt. Wenn er autonom fahren soll, ist der Greifer quatsch, weil das fast nicht zu realisieren ist. Also autonomer Greifarm. Ist echt heftig
Zu der nächsten Idee:
Also auch super geil. Die Idee hätte von mir sein können:-):-):-):-);-)
Aber:
Wie soll er einen "Code" per Irsensor empfangen? Und was ist wenn da ein Schrank vor einem Ir"geber" ist? Der Bot wird sich tot suchen.Ich glaube das stellts du dir zu einfach vor. Ich zuerst auch.

UlrichC
10.08.2006, 20:54
2:Wlan ist sehr teuer, laso di eKamera. Würde dir nen Fun kset aus ebay für ca.70Euro empfehlen.

WLan ?
Eine 2,4 Ghz Kamera gibts als Miniaturausgabe (ideal für Roboter und Modellflugzeuge) für ~40 Euro.
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=OA==&a=NjU4OTE0OTk=&w=ODk2OTE5&ts=0

Eine echte WLan Cam (also mit nach IEEE 802 [Schlagmichtot]) gibts für ca. 100 Euro.

Schöne Grüße zusammen und viel Spaß beim Basteln

Yrr
04.09.2006, 20:46
Hi,
1. ein WLan netz besteht in unserem haus schon und ich brauche nur eine Cam mit reinzuschalten und ich kann das bild auf meinem PC Ansehen.



Wie soll er einen "Code" per Irsensor empfangen? Und was ist wenn da ein Schrank vor einem Ir"geber" ist? Der Bot wird sich tot suchen.Ich glaube das stellts du dir zu einfach vor. Ich zuerst auch.

die sende LED an der Wand sendet einen Code und der empfänger nimt halt das signal auf und leitend es and den Prozessor weiter... wie bei einer TV-Fernbedienung.

MFG Matze

rXenon
04.09.2006, 21:18
Wenn 3 IR Dioden in einem Raum senden, dann wird der Roboter überhaupt
nichts bis ganz wenig entschlüsseln können, da sich alle Daten überlagern.

Yrr
15.09.2006, 11:32
Hi, ich auf der suche nach einer Wlan cam, dieße solte möglichst nicht so viel kosten. wenn jemand erfahrungen mit Wlan cams hat oder welche entdeckt hat bitte teilt es mir mit.
MFG Yrr

Yrr
17.09.2006, 18:32
Gibts hier noch andere die mit dem Handyboard arbeiten?, oder bin ich der einzige?

die Ir navigation werd ich arnicht erst ausprobieren (wahrscheinlich)
is einfach nicht machbar. muss mir was anderes einfallen lassen. Hat jemand ne idee?
mfg Yrr

UlrichC
17.09.2006, 20:44
Hi,
ich habe keine gänzliche Idee zu deinem Navisystem ... wie z.B. PC im Bot der eine Karte der Wohnung hat etc.
.. schnickschnack.

Gehen wir mal von einer normalen Wohnung aus .. also keine 2000 m³ Suite.
Der Bot ist irgendwo im Haus (nur wo) ?
Da würde die Information "welcher Raum" denke ich schon genügen.
Hierzu könnte man am Eingang jedes Raumes mit RFID oder IR (mit versch. Taktung) etc. arbeiten.
Der Bot würde die Info auf Anfrage durchs Haus funken, oder jeder Eingang hätte eine Verbindung zur Hauptmeldestelle.

Schöne Grüße

Yrr
17.09.2006, 21:09
ich muss möglichst auf den milimeter genau wissen wo er ist denn der soll mal eine Rampe treffen die die treppen runter führt.

HannoHupmann
17.09.2006, 21:48
@Yrr mach es nicht kompizierter als es ist. Du überlegst dir doch jetzt auch nicht schon im Wohnzimmer wie du genau deine Schritte setzten musst um die Treppe zu treffen.

Es reicht doch wenn er weis ungefähr da drüben ist meine Rampe, er fährt hin und schaut dann mit den Nahbereichs Sensoren nach der Rampe:
"Kante, Kante, mhm Schräge, Kante, Wand" ich glaub das mit der Schräge ist die Rampe ich fahr da jetzt rauf.

Du musst dein GPS oder deine Karte nicht so genau machen (zumal eine milimeter Karte eh ziemlich übel wird, da braucht der Roboter nur mal bischen durchrutschen und schon passt das nimmer), dafür aber deine Nahbereichs Sensoren bischen besser.

Yrr
20.09.2006, 20:33
hi, ja ich weiß, dass es ubertrieben war "ich muss möglichst auf den milimeter genau wissen wo er ist"

es gäbe naturlich auch noch die möglihkeiten überal da wo er fahren soll eine schwarze linie auf den boden zu machen, nur da haben meine eltern was dagegen.

ich weiß aber immer noch nicht welche cam ich nehmen soll vl. die:http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/317716_-wcs-2010-digital-data-level-one.html
aber die is so sack teuer. :-s
kennt jemand ne andere gute wlan cam?

Mfg Yrr

Yrr
22.02.2007, 15:33
Hi,
endlich habe ich ein (hoffentlich) gutes fahrgestell gefunden.
Einen RC-Panzer bestellt is er schon. jetzt warte ich gespannt auf seine Lieferung.

hier noch der link zum Shop: http://www.live-bazar.de

Mfg Yrr