PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pwm wert fehler bei motor ein



franzl
04.08.2006, 11:37
hallo,
ich hab da wieder mal ne frage, und zwar habe ich mir ein motorboard gekauft und mir ein aufsteckboard selbstgebaut. wenn ich nun eine pwm mache funktioniert das auch wunderbar. nur sobald die motoren eine freigabe erhalten stimmt mein pwm wert überhaupt nicht mehr. ich kann mir diesen fehler nicht erklären. danke für eure hilfe
mfg franzl

ogni42
04.08.2006, 11:43
Tja, die Fehlerbeschreibung ist etwas dünn:

- Welches Motorboard?
- Was für ein Aufsteckboard (Schaltplan)?
- Was für ein Code?
- Welche Motoren?
- Welche Spannungsversorgung?
- Was stimmt am PWM Wert nicht mehr?
- Wie sind die Motoren verschaltet?
- Sind die Motoren richtig entstört?

Fragen über Fragen...

franzl
04.08.2006, 12:09
hallo,
RN-VNH2 Dualmotor
ich weiß nicht wie man bilder einfügt


$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 16000000 'Quarzfrequenz
$baud = 9600

Ddrd = &B11110000
Ddrb = &B00000110
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 10 , Compare A Pwm = Clear Up , Prescale = 1

Do

Portd.4 = 0 'motor1 in 1
Portd.5 = 1 'motor1 in 2

Pwm1a = 500 'pwm für 2,5V und halbe drehzahl


Loop

Gleichstrom-Getriebemotor DENSO 730557-7030
Spannungsversorgung ist ein pc netzteil
die pwm spannung geht meistens auf 0V
die motoren werden nicht entstört[/list]

ogni42
04.08.2006, 12:39
Entsören solltest Du die Motoren auf jeden Fall, wie steht im wiki.

franzl
04.08.2006, 13:39
hallo,
ich habe die motoren jetzt wie folgt entstört: 2 Spulen mit 6Wicklungen und Feritkern in der Zuleitung des motors und ein 100nF Kondensator zwischen + und - vor dem motor wie in dem Bild im Wiki doch ich habe keinen Anschluss masse und habe somit die zwei 47nF Kondensatoren weggelassen. das Ergebniss ist aber genau wie vorher.
mfg franzl

ogni42
04.08.2006, 17:26
Wie sieht denn Deine Controllerplatine und die Schnittstelle zum Motorboard aus?

tubsids
05.02.2007, 22:57
Hallo, so viel ich verstanden habe, benutzest du DENSO 730557-7030.
Kannst du Motor an Spannungsquelle anschliessen? Ist der Motor funktionsfähig?

MfG