PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT-Befehle + Nokia an RS232 funzt nicht



c4vl3r
02.08.2006, 22:03
Hi,
ich habe Nokia-Handy (5110 u. 7110 beide getestet) mittels Datenkabel (gekauft) mit der RS232 eines Rechners verbunden. Wollte nun über ein Terminalprogramm das Handy mit AT-Befehlen steuern, bekam jedoch keinerlei Rückmeldung vom Handy. Über ein das Tool "NokTool" bekam ich jedoch eine Verbindung.
Kann sein dass das Datenkabel falsch ist? Es gibt da ja mehrere Typen soweit ich weiss....
Vielen Dank für Tips!

Mehto
03.08.2006, 09:11
Hallo,

achte auf die richtigen Baudrate (glaub 115200 sinds) und ob beim Terminal die Flusssteuerungspins aktiviert sind oder nicht.

Viele Grüße,
Mehto

ba4_philipp
03.08.2006, 09:29
Das 7110 kenn ich nicht, aber beim 5110 bin ich mir recht sicher, das es kein richtiges Softmodem drin hat. Das ließ sich glaube ich nur über diesen M-Bus oder so steuern und kann keine direkten AT Befehle.

Nehm am besten ein altes Siemens. Ich benutzte dafür zB ein S25

Gruß Philipp

SystemN
03.08.2006, 09:39
schau mal bei nokia in dne service da findest du einige manuals zum thema at-efehle

ba4_philipp - hat recht das 51er hat kein internes Modem also wird es nie auf at-befehle reagieren. es wird von pc mit einem softmodem emuliert.

ist ne weile her mit meinem projekt zu dem thema aber wenn der bus bei nokia nicht stimmt dann ist es essig mit einigen befehlen.

willst du sms versenden ???

c4vl3r
03.08.2006, 10:00
Erstmal Danke für die Antworten!
Ja ich möchte hauptsächlich SMS senden/empfangen und das am besten im Textmode. Das 7110 sollte das ja können? Oder sollte ich mir doch ein altes Siemens zulegen, Datenkabel muss da ja garnicht sein weil ich die ohne Pegelwandler an die Schnittstelle hängen kann hab ich mal gelesen.

P.S.: Habe bisher immer mit einer Baudrate von 19200, 8 Datenbits, 1 Stoppbit, keine Parität getestet...

Bluesmash
03.08.2006, 10:00
die meisten nokias haben den f-bus mit einem bestimten f-bus protokoll... damit man mit den gewohnten at befehlen arbeiten kann braucht man einen "übersetzer", es gibt dazu ein datenkabel mit integriertem mikroprozessor ein dku-irgendwas weiss jetzt nicht mehr genau wie das heisst...

gruss bluesmash

ba4_philipp
03.08.2006, 10:13
Bevor dir eine altes Siemens holst musst aber schauen ob es auch Text Modus kann. Mein S25 muss man die Nachrichten in PDU schicken, aber das ist ja auch noch machbar

Gruß Philipp

Bluesmash
03.08.2006, 10:17
ich habe in letzter zeit viel gesucht im i-net aber ich habe kein handy gefunden. welches normal die at-befehle versteht und den tex-modus kann... ich bin momentan auch gerade an ner sms steuerung mit einem siemens me45.

@philipp: würdest du dein pdu codierungs code zur verfügung stellen? dan müsste ich das rad nicht neu erfinden ;)

gruss bluesmash

c4vl3r
03.08.2006, 10:19
also wie gesagt, das 7110 sollte meines wissens nach at-befehle verstehen können, und sms lassen sich im textmode schicken. ich denke bei mir liegt das problem am datenkabel. ich weiß nur noch nicht wieso...

Bluesmash
03.08.2006, 10:24
du brauchst ein datenkabel welches deine at-befehle in das f-bus protokoll des nokias übersetzt...
ich werde zu hause mal schauen ob ich den link noch habe, welches datenkabel es ist...

ba4_philipp
03.08.2006, 10:25
Ich habe nur mal einen ganz ganz üblen auf dem PC gemacht. Sobald meine PDU Funktionen fertig sind werde ich sie aber gern zur Verfügung stellen. Ich bin mit dem Projekt noch nicht wirklich vorangekommen, weil andere Projekte erstmal fertig werden mussten.

Wie macht Ihr die Kommunikation eigentlich generell mit dem Handy? Ich würde auch gerne RING usw erkennen. Muss nur noch ein vernünftiges Konzept überlegen. Programmiere übrigens in C mit dem GCC.

Gruß Philipp

SystemN
03.08.2006, 10:33
das nokia 6310i sollte das auch können und hat es nicht getan - lass die finger vom textmode das hat wenig sinn - benutze pdu das ist auch nicht so schwer

Probier mal
1. 9600 8N1 und richtigen com einstellen
2. nachschauen ob das 7110 reagiert (at und enter sollten ein ok zurückgeben)

wenn das geht - glückwunsch - sonst ist dein datenkabel nicht geeignet
( auf richtige kontaktgabe hast du sicherlich schon geschaut )

das PDU Format?

guckst du hier!

http://home.student.utwente.nl/s.p.ekkebus/portfolio/resource/sms_pdu.html#SMS

SystemN
03.08.2006, 11:03
das nokia 6310i sollte das auch können und hat es nicht getan - lass die finger vom textmode das hat wenig sinn - benutze pdu das ist auch nicht so schwer

Probier mal
1. 9600 8N1 und richtigen com einstellen
2. nachschauen ob das 7110 reagiert (at und enter sollten ein ok zurückgeben)

wenn das geht - glückwunsch - sonst ist dein datenkabel nicht geeignet
( auf richtige kontaktgabe hast du sicherlich schon geschaut )

das PDU Format?

guckst du hier!

http://home.student.utwente.nl/s.p.ekkebus/portfolio/resource/sms_pdu.html#SMS

kurzer nachtrag das Datenkabel für die 71er und 63er sind dlr-3 und dlr-3p

dkus sind für die alten 51er und 61er



hoffe es hilft dir

c4vl3r
03.08.2006, 11:23
also auf meinem datenkabel steht zwar "5110/6110/6150" aber nachdem der Stecker der gleiche ist, dachte ich das funzt beim 7110 schon ;-) Aber der Test mit dem Handytool ist ja erfolgreich verlaufen, also kann ich mit dem Kabel eine Verbindung zum PC herstellen. Dann wird es wohl das falsche Protokoll sein?

c4vl3r
04.08.2006, 04:52
Keiner ne Ahnung? Jemand vielleicht nen Tip mit welchem Handy der Anschluss am einfachsten ist? Also über 3-Draht-Verbindung und ein paar Dioden...Dann noch Textmode und ích bin glücklich 8)

Bluesmash
04.08.2006, 08:35
auf diesen tip bin ich auch gespannt ;) bin schon lange auf der suche nach diesem handy ;)

c4vl3r
04.08.2006, 09:20
Mit Siemens-Handys soll es ja recht einfach funktionieren. Keine Ahnung warum Nokia da ein eigenes Süppchen kocht. Und wie siehts bei etwas aktuelleren Handys aus? Würde an ein Samsung SGH-E800 kommen mit seriellem Kabel. Verstehen die neueren überhaupt noch AT-Befehle und geschweige denn Klartextmodus?

Bluesmash
04.08.2006, 09:29
ja siemens handys sind recht eifnach anzubinden... nur unterstützen sie leider nur den pdu modus...

SystemN
04.08.2006, 09:56
nokia hatt schon immer ein eigenes süppchen gekocht. mit dem orginalzubehör dlr-3 geht es mit "tx gnd vcc" :-b
der textmode wird nicht mehr unterstützt da die steuermöglichkeiten völlig unzureichend sind
es giebt oder gab von siemens ein datenterminal Tm 25 oder Tm35 welches den textmode unterstüzt - bin mir da aber nicht sicher bei den bezeichnungen

willst du fertige sms versenden oder messwerte ??

c4vl3r
04.08.2006, 10:27
versenden spielt erstmal eine untergeordnete rolle...in erster linie will ich erstmal sms empfangen und auswerten. wenn das handy nur pdu spricht is das auslesen doch auch wieder eine bithackerei oder ;-)

*edit*
modemboxen wie z.b. diese hier http://cgi.ebay.de/Siemens-M20-Terminal-GSM-Modem-fuer-Daten-Fax-Sprache_W0QQitemZ250012529510QQihZ015QQcategoryZ22 333QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem sind natürlich am besten, doch kann ich mir für den preis mehrere alte handys mit datenkabel holen...

SystemN
04.08.2006, 11:25
genau das module meinte ich - gab es mal bei ebay für schmales - leider ist meins im see versunken

auslesen ist auf alle fälle bithackerei - aber machbar

wie viele kommandos sollen ausgewertet werden und sollen das worte oder nur buchstaben sein ?

wenn du es einfach willst 2 x 26 befehle ( a...z , A...Z ) - dann brauchst du dich mit 7-8 bit coodierung nicht wirklich auseinanderzusetzen

schau mal bei http://www.nobbi.com/sms_pdu.htm

zu dem thema PDU-SMS findet man auch tonnenweise anleitungen im netz und fertige projekte woraus man auch wieder etwas lernen kann.
ein bisschen lesen muss du da schon - aber lohnt sich immer


sag doch mal etwas mehr was du genau machen willst und wie du rangehen möchtest

c4vl3r
04.08.2006, 11:48
Ich habe vor einen avr mittels angeschlossenem handy "fernzusteuern", das heisst durch bestimmte sms-befehle verschiedene funktionen auszuführen.
software sollte soweit kein problem sein, es liegt nur noch an der hardware. es muss doch irgendwie zu schaffen sein das 7110 mit einem gekauften datenkabel dazu zu bringen at-befehle zu verstehen. anscheinend ist das datenkabel nur für das 5110, 6150 usw...aber verschiedene handytools bekommen ja auch eine verbindung zustande? werd mich morgen mal auf nen flohmarkt machen und ausschau nach einem (hoffentlich) einfacher zu handhabenden siemens halten.