PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger bittet um Hilfe!



ray3399
01.08.2006, 15:46
Hallo!

Ich bin leider nur Hobbyelektroniker(wenn überhaupt O:) )

Meine On Board Soundkarte(C-MEDIA AC 97) ist grosser Mist.
Ich benötige einen Mikrofon Vorverstärker.

Wollte ich mir selbst basteln.

Kann mir vielleicht jemand mit nem einfachen Schaltplan
aushelfen(bitte nicht zu kompliziert)

Sollte eine hohe verstärkung bringen ab 500mV ausgang
bei 9V betrieb.


Wäre euch sehr dankbar!

MFG
RAY

DerWarze
01.08.2006, 19:37
Hallo

Habe auf die schnelle nur einen alten Elektorbeitrag aus dem Archiv gefunden der hat aber eine gute Qualität. zum Zeichnen hab ich leider keine Zeit es geht auch einfacher nur mit eine OPV in nichtinvertierenden Betrieb, Beispielschaltunge sind mitunter im Datenblatt von OPV's (LM324 oä) Goggle mal bissel auf diversen Bastlerseiten findet man ne Menge.

AVRBot
01.08.2006, 20:00
Hallo,

ich habe auch noch einen Link mit mehreren Schaltungen gefunden:
http://www.ferromel.de/tronic_1906.htm
Vielleicht hilft es dir ja etwas.

Mfg David

ray3399
01.08.2006, 20:21
ICH bedanke mich fürs erste!

MFG
RAY

Lektor
01.08.2006, 20:57
würde dir den Anschluss an USB empfehlen (nur für Spannungsversorgung). Dann brauchst nicht immer neue Batterien zu kaufen.

Weiss auch nicht wie schnell man den Eingang einer Soundkarte zerstören kann. Es wird ja bestimmt die Spannung erhöht um die Lautstärke zu erhöhen und das kann nicht unbegrenzt geschehen. Weiss jemand, wie hoch die Spannung ist?

Frage ist auch, ob du alle Möglichkeiten in Windows ausgenutzt hast. Die Soundkarten (On-Board) sind meistens alle gleich gut/schlecht und deswegen würde ich eher in Windows den Fehler suchen.
Dir ist das mit dem "Mikrofon Boost" bekannt? Ist der aktiviert? Das bringt nämlich eine Menge. Auch verstellen Programme neuerdings auch die Mixereinstellung nach ihrem belieben und das ist meistens zum Nachteil. Solltest du also Skype oder ähnliche Programme nutzen, dann wundere dich nicht, dass der Schieberegler im Mixer um 3/4 runtergegangen ist und du diesen auch nicht weiter nach oben schieben kannst, da er durch irgendwelche Software wieder runtergeregelt wird.
Ich habe nämlich das gleiche Problem und ich könnte kot*en.
Tja billige Headsets sind auch oft besser als teurere. Also am Headset könnte es auch liegen.
Aber fraglich ist auch, ob so ein hardwaremäßiger Verstärker etwas bringt, denn solltest du ein Softwareproblem haben, so wird diese Verstärkung bestimmt wieder durch die Software kompensiert, um z.B. Hintergrundgeräusche herauszufiltern.
Sollte jemand zufällig dieses Problem gelöst haben, dann bitte mal Lösung veröffentlichen.
Das Ganze hat natürlich nicht viel mit Elektronik zu tun, aber vielleicht muß der Fehler anders beseitigt werden, bzw. bringt eine hardwaretechnische Maßnahme nichts.