PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LiPo Spannung messen!?



BASTIUniversal
29.07.2006, 11:12
Hi!
Ich würde gern die Spannung von 3 LiPo-Zellen überwachen. Das Problem dabei ist, dass die in Reihe geschaltet sind, und ich damit nichtmehr direkt an einen A/D-Wandler gehen kann.

Ich hätte das bisher so geplant:
Masse der ersten Zelle auf den negativen Eingang und + auf den positiven Eingang vom Differenziellen A/D-Wandler eines Tiny26.
Bei den Nachfolgenden 2 Zellen vor jeden Eingang nen Spannungsteiler. Ist aber ziemlich aufwendig und sehr abhängig von den Widerständen!

Kann ich vielleicht nen OpAmp dazu missbrauchen mir die Differenzspannung von + und - der LiPo Zelle auszugeben, damit ich keine Spannungsteiler (und auch keinen Tiny26) brauche?

Danke für eure Antworten!

uwegw
29.07.2006, 12:06
Du könntest an jeder Zellenverbindung die Spannung gegen MAsse messen und die Einzelnspannungen per Software ausrechnen:


VCC
+
|----------------------------o Z3
|
---
-
|
|
-----------------o Z2
|
|
---
-
|
|
|----------------o Z1
|
|
---
-
|
|----------------------------|
=== ===
GND GND
(created by AACircuit v1.28.5 beta 02/06/05 www.tech-chat.de)


Also an Z1 messen, gibt die Spannung der unteren Zelle. Dann an Z2 messen, und die Spannung der unteren Zelle abziehen, gibt die mittlere Spannung, usw.

BASTIUniversal
29.07.2006, 12:28
Hi!
Die Möglichkeit hab ich schonmal in Betracht gezogen...geht's denn auch mit den OpAmp's?

Ansonsten nehm ich halt die Variante...ist auch schnell und einfach!

uwegw
29.07.2006, 12:57
Allerdings müsstest du auch bei meiner Varinate Spannungsteiler verwenden, weil die Spannungen ja größer als 5V sind...

OP: STFELKO
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210153.htm

BASTIUniversal
29.07.2006, 13:43
@uwegw:
Danke! Genau das brauch ich...funktioniert sogar wenn am Nicht Invertierendem Eingang die Betriebsspannung anliegt!

MfG