PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servoboard



12.06.2004, 09:33
Hallo,
was haltet ihr von dem Servoboard?

http://www.animatronik.de/s10.html

Mit welcher Software kann man das ansteuern?

Frank
12.06.2004, 11:38
Kostet aber 49 Euro!
Eine Alternative wäre der Baustein RNS1 oder RNKC10. Die funktionieren per RS232 mit ganz wenigen externen Bauelementen. Die Software ist im Download Bereich kostenlos https://www.roboternetz.de/phpBB2/dload.php?action=category&cat_id=18

Kaiser-F
01.02.2005, 18:39
Hallo,

Weiss zufällig jemand wie die Software im RNS1 oder RNKC10 aufgebaut ist? Mittels Timer bestimmt oder?

Hat evtl jemand das Programm in C parat?

Das wäre mir eine sehr große Hilfe, da ich noch nicht allzu lange im µC -Bereich tätig bin ( hab aber teils recht gute php, spricht C erfahrung)...

Ich will einen RC-Heli Ansteuern, dazu will ich die Mischerfunktionen für die 4 Taumelscheibenservos und den Servotreiber in einem Chip haben, damit ich über den I2C Bus nur die werte für Pitch, Nick, Roll und Heck transmitten muss...

Wäre echt supi.

Mein Mischerprogramm hab ich schon fast fertig,

Die Werte von 1 bis 255 werden in den entsprechenden Variablen ausgegeben.

in PWM steig ich nochnicht ganz durch, aber bin nahe drann.

Danke schon mal im Vorfeld,

Gruß
Kaiser

Rubi
09.06.2005, 12:44
Hallo

Ich habe für den RNKC10 ein nettes kleines Layout mit Sprint geroutet.
Ich verwende allerdings eine SMD Version von dem AVR um alles möglichst kompakt zu halten.
Bei Bedarf eine email und ich leite es gerne weiter.
Achtung, ich werde erst am Wochenende dazukommen es zu testen.

LG
Rubi

Kjion
19.06.2005, 11:30
Hat evtl jemand das Programm in C parat?

Du Quelltext findest du jetzt auf meiner Homepage ( http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=rnkc10 ).

MfG Kjion