PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VFD-Display Pollin, "Samsung 20S204DA2"



Andree-HB
28.07.2006, 09:49
Hat Jemand das folgende VFD-Display von Pollin schon mal unter Bascom angesteuert bekommen ?

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=OA==&a=NTA2OTc4OTk=&w=Nzk4OTk4&ts=60

Dr.Nokill
07.08.2006, 16:46
Hi,

paralleles ansteuern ist kein Problem, geht genau so wie im Datenblatt beschrieben. Du musst halt immer !bevor! du ein neues Zeichen schickst das BUSY siganl prüfen, und nur dann Daten anlegen und übernehmen lassen, wenn das BUSY Signal '0' also LOW ist.

Ich hatte die Tage mit dem Seriellen Protokoll zu kämpfen, habe einen ATMEGA16 und eigentlich alles richtig eingestellt. Irgendwann habe ich das Teil ans Oszi angeklemmt um zu gucken, ob die Daten richtig sind die ankommen (ging auch aus 'nem Terminal-Programm, also ohne µC) nicht. Das Oszi bestätigte mir aber folgendes:

1 Startbit LOW
8 Datenbits X
2 Stop(p)bits HIGH
genau wie im Datenblatt angegeben.

Was falsch in dem Datenblatt ist (bzw. was zwischen Display 20S206DA6 welches Pollin verkauft und dem Datenblatt S20S207DA1 unterschiedlich ist) ist die Aussage 9600 BAUD factory default B0 and B0 open.
Das Display läuft bei B0 B1 open auf 1200 BAUD.

Da ich z.zt wieder ein bisschen im Stress bin, konnte evtl. jemand testen, welche Baudrate welche Brücken bedeuten und das ganze hier posten...

Hier die für Bascom benötigte einstellung:
$CRYSTAL = 7372800 'Hier richtige Frequenz einstellen
$BAUD = 1200
CONFIG COM1 = DUMMY , Synchrone = 0 , Parity = NONE , Stopbits = 2 , Databits = 8 , Clockpol = 1

mit der einstellung läufts, sowohl im Terminal alsauch mit dem ATMEGA16

Dr.Nokill
07.08.2006, 20:01
Habs durchgespielt:

1200 Baud:
B0 offen
B1 offen

2400 Baud:
B0 zu
B1 offen

4800 Baud:
B0 offen
B1 zu

9600 Baud:
B0 zu
B1 zu

geht bei meinem Display (20S206DA6)

Andree-HB
07.08.2006, 20:49
...könntest Du mir eventuell mal einen kompletten Beispielcode geben ? Wäre Super !

Dr.Nokill
07.08.2006, 22:17
Hi,

hier mal ganz simpel,
Konstanten vorbelegen, Display initialisieren, unterschied zwischen Normal Mode und Horizontal Scroll Mode:



$REGFILE = m16def.dat 'Je nach Chip
$CRYSTAL = 7372800 'Je nach Quarz
$BAUD = 1200 'Je nach B0, B1 Einstellung

CONFIG PortD = OUTPUT
Config Com1 = Dummy , Synchrone = 0 , Parity = NONE , Stopbits = 2 , Databits = 8 , Clockpol = 1


'-----------------------------------------------------------------------
'Konstanten Definitionen für das VFD

'Helligkeit
CONST VFD_DIM = &H04
CONST VFD_DIM_100% = &HFF
CONST VFD_DIM_60% = &H60
CONST VFD_DIM_40% = &H40
CONST VFD_DIM_20% = &H20

'Formatierungen
CONST VFD_BACKSPACE = &H08
CONST VFD_NORMAL_MODE = &H11
CONST VFD_V_SCROLL_MODE = &H12
CONST VFD_H_SCROLL_MODE = &H16
CONST VFD_H_TAB = &H09
CONST VFD_LINE_FEED = &H0A
CONST VFD_RETURN = &H0D

'Positionen
CONST VFD_POSITION = &H10
CONST VFD_HOME_1st_Line = &H00
CONST VFD_HOME_2nd_LINE = &H14

'Cursor
CONST CURSOR_ON = &H13
CONST CURSOR_OFF = &H14
CONST CURSOR_BLINK = &H15

CONST VFD_RESET = &H1F
'-----------------------------------------------------------------------


'Initialisierung des Displays, Helligkeit 100%, Cursor aus
PRINTBIN VFD_RESET; VFD_DIM; VFD_DIM_100%; CURSOR_OFF;


'TEST

'Displayzeile Vollschreiben
PRINT "12345678901234567890";
'jetzt wird überschrieben, in nächste Zeile bei Zeilenüberlauf
waitms 250
PRINT "a";
waitms 250
PRINT "B";
waitms 250
PRINT "c";
waitms 250
PRINT "D";
waitms 250
PRINT "e";
waitms 500



'Neue Initialisierung des Displays, Helligkeit 60%, Cursor blikt
PRINTBIN VFD_RESET; VFD_DIM; VFD_DIM_100%; CURSOR_BLINK;

'Scroll Mode einschalten
PRINTBIN VFD_H_SCROLL_MODE;

'Displayzeile Vollschreiben
PRINT "12345678901234567890";


'jetzt wird gescrollt
waitms 250
PRINT "Aa";
waitms 250
PRINT "Bb";
waitms 250
PRINT "Cc";
waitms 250
PRINT "Dd";
waitms 250
PRINT "Ee";
waitms 250


DO
'Hauptprogramm, tu nix...
NOP
LOOP


Check vorher ab, ob das Display überhaupt geht, den TEST Pin von VCC auf GND, dann sollte das Display seinen Zeichensatz anzeigen.

Andree-HB
31.10.2008, 16:38
Öhmm, schon eeeetwas länger her....aber erst Heute angeschlossen - funktioniert super ! ;-)

http://www.pixelklecks.de/pictures/vfd.jpg

thewulf00
01.11.2008, 12:08
Sieht super aus. Das Display gibts ja nimmer :(

Die Platine rechts im Bild sieht toll aus. Haste davon einen Schaltplan?

Andree-HB
01.11.2008, 14:56
Die Platine rechts im Bild sieht toll aus. Haste davon einen Schaltplan?


...na klar... ;-)

http://www.pixelklecks.de/1f40e2973f0cb1401/03c1989ada0aca101/index.html

stefan_Z
01.11.2008, 16:07
Mist! So eines wollt ich schon immer mal haben! Und jetzt isses ausverkauft... Grummel!
Das Modul hat direkt die VFD-Treiberelektrik an Bord, oder wie?

Andree-HB
01.11.2008, 17:20
Das Modul hat direkt die VFD-Treiberelektrik an Bord, oder wie?


...jipp...und hatten zudem nur um die 5,- Euro gekostet ! ;-)

stefan_Z
01.11.2008, 23:44
*heul* streu doch noch Salz in meine Wunde!

Naja.. dafür hab ich ein paar von denen hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Gc303W7NynY

LED-Alphanumeric-Dot-Display... sehr geil.
Leider viel zu teuer und nur 8 Stellen...