PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unzähliges pieeeeepen und nix geht!



hacker
27.07.2006, 13:04
Hallo liebe Forengemeinde, ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Unser etwas älterer PC funktioniert einfach von heut auf morgen nicht mehr. Beim Starten machts 3 mal lange pieeep vom Mainboard und auf dem Bildschirm kommt "No Signal". Was zum Teufel könnte das sein? Auf dem Rechner sind verdammt wichtige Daten drauf, die spätestens am Samstag für eine Verantstaltung verfügbar sein müssen!!

Bitte helft mir! [-o<

Gruss Hacker

PicNick
27.07.2006, 13:15
Das Beepen ist ein Code
Drei lange Beeps wären theoretisch Probleme mit dem Keyboard (Beim IBM)
Bist du sicher, daß es drei lange Beeps' sind ?

Ami Bios und Phoenix sind etwas anders

PicNick
27.07.2006, 13:27
Wie auch immer. Mach das Werkel auf, schau ob alles gut drin steckt
(Insbesondere die Graphik-Karte)

hacker
27.07.2006, 13:34
Ich muss mich korrigieren. Jetzt piept es auf einmal so lange wie es will. Bei 14 mal lange Piepen hab ich aufgehört zu zählen... #-o Es steckt alles gut drin.

PicNick
27.07.2006, 13:37
Du weißt wohl nicht, welches Bios (AMI, AWARD, PHOENIX etc.) in der Kiste drin ist ?

hacker
27.07.2006, 13:40
nein ... finde auch keine Bezeichnung auf dem. Gibts verschiedene Fehlerquellen für unzähliges Piepen?

PicNick
27.07.2006, 13:45
Jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen.
Na ja, bei dir muss es wohl irgendwas mit der Graphikkarte haben, sonst würdest du ja was sehen. (kein Signal heißt ja, die Karte macht Monitorseitig keinen Mucks)
Eine andere Graphikkarte gibt's wahrscheinlich nicht zum Probieren ?

(ich würde eher davon ausgehen, daß du die Platte mit den Daten in einen anderen Pc-reinhängen wirst müssen, die Symptome klingen ja grauslich)

http://www.technick.net/public/code/cp_dpage.php?aiocp_dp=guide_beep_codes


http://www.pchell.com/hardware/beepcodes.shtml

Variante: vielleicht isses das Netzteil und es fehlt eine Spannung

EDIT: auf deutsch
http://www.code-knacker.de/beepcode.htm

hacker
27.07.2006, 13:55
Ich könnnte meine Grafikkarte hier ausbauen und das mal unten testen. Das mach ich aber erst heute abend, ich hab jetzt keine Zeit mehr. Danke für die Hilfe bis jetzt.

Nehmen wir mal an, ich muss die HDD wo anders einbauen. Kann ich die einfach mit meiner HDD hier z.B tauschen? Ein OS ist ja drauf... Ich hab noch nie ne Festplatte eingebaut..deswegen so komische Fragen *G

PicNick
27.07.2006, 13:59
Du müßtest die Karte in einen anderen PC stecken als 2-te Platte.
Eine Platte steckt am Strom (4-Kabel) und einem Flachband IDE-Kabel.
Strom ziehst du nur ab, solche stecker gibt's auch im anderen rechner
Sonst kommts jetzt darauf an, wie der andere PC bestückt ist

Einen anderen PC mit dieser Platte booten, wird nicht gehen !

hacker
28.07.2006, 10:02
ok ich werds versuchen, dank dir.

PICture
28.07.2006, 17:42
Hallo hacker!

Um Fehler zu vermeinden, würde ich Dir empfehlen die zwei Kabeln von einer in die andere Platte umzustecken. Wenn ein OS drauf ist, wird der Rechner sicher booten. Als zweite Platte anschliessen, ist es nicht so einfach.

MfG :)

ICH_
28.07.2006, 19:56
Wenn ein OS drauf ist, wird der Rechner sicher booten.

Öh, also ein XP z.B. bootet in den seltensten Fällen auf anderer Hardware.

Lektor
28.07.2006, 21:13
CD-Rom vom heilen PC abklemmen und die Jumpereinstellung auf die Festplatte übertragen und Festplatte anschliessen. Sollte Cableselect gejumpert sein, dann so lassen. Heilen PC starten. Im Explorer sollte die zweite Festplatte angezeigt werden.
Nicht Festplatten gegeneinander austauschen, da der Hardwareshock droht bei zu viel fremder Hardware.

Ich schätze auch, dass es an der Grafikkarte liegt, denn ohne Grafikkarte kein Biosscreen. Und wenn kein Biosscreen angezeigt wird, dann muß es schon etwas ernstes sein.
Oder wenn irgendeine Hardware richtig defekt ist ( Kurzschluss oder so) dann könnte ich mir auch das piepen ohne Biosscreen vorstellen.

Was ist das denn für ein Rechner? CPU damit man das Alter halbwegs abschätzen kann?