PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : komparator ausgang schaltet nicht



rokis
26.07.2006, 22:32
guten abend!

ich habe ein problem mit einem komparator, genaur gesagt einem lm339.
nachdem die gesamte schaltung nicht funktioniert hat hab ich den komparator nur mit der mindest beschaltung betrieben.

versorgung mit 10V, input+: 5V, input-: 0-5V, ausgang mit pull up (47k evt. zu klein?) auf versorgung.

bei input- = 0V schaltet der ausgangstransistor durch, doch sobald die spannung nur ein bisschen steigt sperrt der transistor wieder!

jemand eine idee was ich falsch gemacht habe??
danke im voraus!

kalledom
26.07.2006, 22:44
Haben die Eingänge (zumindest einer) Vorwiderstände ?
Sieh Dir mal die Schaltung in dem Thread https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=21790 an; da geht es auch um einen Komperator.

rokis
26.07.2006, 23:00
die spannungen für die eingänge kommen von einem spannungsteiler.
man kann sagen die beschaltung gleicht deiner in dem anderen thread bis auf die rückkopplung aber diese benötigt man meines wissens nur wenn man den komparator als schmitttrigger verwenden will?

shaun
27.07.2006, 00:08
Er sollte eigentlich solange sperren, bis Du am invertierenden Eingang die 5V vom n.inv. überschreitest, insofern macht eher der 339 was falsch, wenn er mit 0V am inv. Eingang ein low am Ausgang produziert.