PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannugs-& Ohmmessung-Mega8



simon_751
23.07.2006, 08:42
Hi
es geht mal wieder um Abstandsmessungen bei dem Mega8 Controller. Der sharpsensor gibt ja bei verschiedenen Abständen verschiedene Spannugen aus. Wie ann ich die mit dem Mega8 auslesen?

Vielen Dank

linux_80
23.07.2006, 10:03
Hallo,

einfach an 5V und Gnd anschliessen, die übrige Leitung an einen ADC-Eingang,
dann nur noch den AD-Wandler bemühen und den Wert auslesen.

so schaut der Sensor aus:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Sensorarten#Sharp_GP2D12

simon_751
23.07.2006, 10:40
KAnn ich irgendeinen PIn als ADC nehmen?
ich hab einfach mal Pinb.5 genommen.

$regfile = "m8def.dat"
$baud = 4800
$crystal = 1000000


Dim U As Word
Config Adc = Single , Prescaler = Auto
Do
Config Pinb.5 = Input
Start Adc
U = Getadc(5 )
Print U
Loop

linux_80
23.07.2006, 11:06
Du kannst die Pins verwenden, die auch mit ADC bezeichnet werden,
steht im Datenblatt, auf der 2. Seite, welche das sind.
Beim Mega 8 sind das alle bei PortC.

simon_751
23.07.2006, 11:32
Hi
und dann kommt aber für U immer ein Wert bis 1023 raus oder?

linux_80
23.07.2006, 12:04
Sollte nicht rauskommen,
kommt aber drauf an, welches Board Du hast, und wie der ADC angesclossen ist, also AREF usw., denn davon hängt es ab wie gross der Wert überhaupt werden kann.
Der Sharp gibt werte bis 2,5V aus, wenn als Referenz 5V genommen wird, können es max. 511 werden.

Das Config = Input und den Start ADC würde ich ausserhalb der Schleife legen, das braucht man nur einmal am Anfang.
Dann nach dem Config als Input noch mit PortC.x = 0 den Pullup dieses Pins deaktivieren.

simon_751
23.07.2006, 17:05
AH
jetzt geht'S. Wie kann ich aber denn die Werte in Volt umrechnen.? Mit welchem Faktor. ISt 0(von 511) oV oder 0.23V die immer anliegen?

Danke

linux_80
23.07.2006, 17:23
Warum brauchst du das in Volt, rechne oder hinterlege einfach, bei welchem Wert was geschehen soll, und spare den Speicher für andere Sachen auf.

Berechnungen mit Kommazahlen müllen Dir nur den Speicher zu.

Ausnahme, Du willst ein Voltmeter bauen. ;-)

simon_751
24.07.2006, 07:29
Hi
danke
so hab ichs gemacht.
Um nicht einen neuen Thread anfangen zu müssen:
Kann man mit dem Mega 8 auch Ohmmessungen durchführen?
Danke

Ringo
24.07.2006, 09:33
Also im Grunde müsste das gehen.

Musst die Spannung messen die über dem Widerstand abfällt und dann halt noch den Strom. Dann R = U/I.

Das mit dem Strom messen könnte aber die meisten Fehler bringen, da würde ich einfach ne kleine Konstantstromquelle basteln und dann nur noch die spannung am Widerstand messen!

MfG
Ringo