PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturmessgerät



Alectronics
21.07.2006, 14:38
Hallo an alle!

Ich habe ein grundlegendes Problem.
Ich habe zunächst ein LCD von Phillips. Zu bekommen bei Pollin unter der Bestellnummer 120 103.
http://www.pollin.de/shop/images/article/small/K120103.JPG

Ich weiß auch noch, dass ich einen Temperaturfühler brauche.
Aber wie baue ich einen ganz simplen Temperaturfühler, der die gemessene Temperatur auf dem LCD anzeigt.
Für Hilfe wär ich dankbar, da ich keine Ahnung habe wie ich das LCD ansteuere bzw. verdrahte.

MfG Alex

BASTIUniversal
21.07.2006, 14:50
Hi!
Also mit dem Display wirst du wahrscheinlich viieeelll Experimentieren müssen! Hier ist ein Link zu einem anderen Forum...vielleicht hilft's ja: http://lcdhype.mod-extreme.info/lcdhypeforum/index.php?showtopic=1183

Ansonsten frag Google!

Temperatursensor...naja...wieviel soll der kosten, wie Genau soll er sein ggf. noch die Auflösung, Temperaturbereich, Analog oder Digital?

Ansonsten...Forumsuche...!

Alectronics
21.07.2006, 15:13
Jau Danke, dass sind schon ein paar Infos mehr.
Als Temperatursensor hab ich an diese kleinen Dinger gedacht, die so aussehen wie Widerstände, nur mit blauem Kopf und axial.
Messchritte wär 0,1°C nicht schlecht. Bereich muss nicht hoch sein (Raummessung und Pc). Also ich hätte da so an 60° oder 70° gedacht (allein wegen dem PC). Aber 40° max. wären auch ok, geht dann halt nicht für den Pc.
Das Gerät soll mir wie gesagt nur die Temperatur anzeigen. Also so ein Schnickschnack-Gehäuse brauch ich nicht. Soll halt nur nicht auseinanderfallen.

BASTIUniversal
21.07.2006, 16:14
Also deiner Beschreibung nach könntest du einen KTY 81 oder ähnlich suchen. Das Problem bei dem Sensor ist, das er nicht Linear ist (soweit ich weiß).

Fragt sich nur, suchst du ein fertiges Gerät oder willst du selber bastelln? Ein LCD-Thermometer gibt's soweit ich weiß bei Conrad als Bausatz.

MfG

Manf
21.07.2006, 16:30
Ich denke wenn Pollin ein Datenblatt zu dem LCD hätte dann könnte er es teuer verkaufen als für die 10ct.
Du Kannst natürlich die Pinbelgung auch selbst herausfinden, man muss dabei darauf achten, dass kein Gleichstrom durch das LCD fließen darf.
Manfred

PICture
21.07.2006, 19:10
Hallo Alectronic!

Du kannst das LCD Display vom Pollin vergessen, da es mehr Segmente, als Anschlüsse hat. Das bedeutet mindestens zwei Backplanes und sehr komplizierte Ansteuerung.

MfG

Alectronics
22.07.2006, 09:49
Eigentlich wollte ich sowas selber bauen.
Aber wenn das LCD unbrauchbar ist, dann muss ich wohl noch ein anderes auftreiben. Aber danke für eure Hilfe bis hierhin, ich weiß jetzt mehr.
auch mal bei Gelegenheit nen KTY 81 oder ähnlichen auftreiben.

Viele Grüße,
Alex

PICture
22.07.2006, 15:06
Hallo Alectronics!

Das einfachste Temperaturmessgerät könnte man mit einem Transistor oder einer Diode als Temperatursensor bauen. Als Anzeige kann man Digital Multimeter (Voltmeter) verwenden. Dazu ist nur ein OpAmp notwendig.

MfG

rolfw20
25.07.2006, 21:38
Hi Leute,
was haltet Ihr denn von einem LM35? Einfach nur Versorgungsspannung und am Ausgang gibt er 10mV pro °C

Gruß
Rolf

T.J.
25.07.2006, 22:16
Der ist toll, hab sogar einen da. Aber der gibt ja bei minusgraden auch negative Spannung aus. Wie geht man damit um?

shaun
25.07.2006, 22:55
Steht im Datenblatt, ist ne Applikationsschaltung drin -> Masseanschluss des IC wird auf eine genaue Referenzspannung hochgelegt, Ausgangsspannung dann auf Masse der Referenz bezogen. So bleibt die zu messende Spannung positiv.