PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sid 6581



Mr-400-Volt
18.07.2006, 17:09
Hallo, hatt hier jemand schon einmal einen C64 Soundbaustein 6581 programmiert ?
Ich stecke bei dem Datenaustausch fest. Der Sid ist über 2 - 74hc595 an einem AVR-Port angeschlossen. Mehr als ein knacken im Lautsprecher beckomme ich nicht hin.

linux_80
18.07.2006, 20:44
Hallo,

was hast Du sonst alles angeschlossen, hast Du ein Bild für uns, Schaltplan ?!

dieses vorhanden:
+5V, +12V,
1MHz Takt,
5 Adressleitungen,
8 Datenleitungen,
ein paar Kondensatoren (die richtigen)

??

Edit:
ich muss aber dazusagen, ich hab da im 64'er noch nie selber gescheite Musik (oder wie man das da halt nennt) rausgebracht. ;-)
Nur immer die Testprogramme mit Rauschen usw. ;-)

Mr-400-Volt
18.07.2006, 22:13
Die grundschaltung habe ich von www.uCApps.de (sid-modul) . Ich habe einen Mega 16 als steuercontroller mit 12 mhz genommen. Den 1mhz takt wollte ich mit dem AVR erzeugen, was mir aber nicht so recht gelingen will.

linux_80
19.07.2006, 00:40
Dann sollte es ja vom Prinzip her gehen,
das mit den 1MHz sollte wohl ziemlich genau werden, sonst hört sichs evtl. wie eine alte Kasette.
Hast Du irgendwelche Beispiele wie man den SID programmiert, damit der auch einigermassen was sinnvolles von sich gibt ?

Mr-400-Volt
19.07.2006, 00:46
Da bin ich gerade bei. Ich habe mehrere Taster und Potis am m16 und ein Display. Du kannst alle Register verändern, wie auf der genannten Seite, halt nur mit einem AVR-Controller. Das mit dem Takt stimmt. Werde wohl doch einen eigenen 1mhz Quarz an den Sid basteln müßen.